Die D-AIXW: Lufthansas erster Airbus A350 mit First Class.

Allegris-KabineLufthansa erwartet bis zum Jahresende zwei weitere Airbus A350 mit First Class

Der erste Airbus A350 mit der höchsten Reiseklasse soll in Kürze den Betrieb für Lufthansa aufnehmen. Konzernchef Carsten Spohr nennt auch den weiteren Fahrplan für die Allegris-First-Class.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Am 16. Oktober war es soweit: Lufthansa nahm nach langer Wartezeit den ersten Airbus A350 mit vollständiger neuer Allegris-Kabine in Empfang. Vollständig heißt: inklusive First Class. Der Jet mit dem Kennzeichen D-AIXW befindet sich in München und wird «nach dem letzten Feinschliff und dann der Zulassung durch das Luftfahrt-Bundesamt in wenigen Tagen in die Luft gehen», so Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Dienstag (29. Oktober) in einem Pressegespräch.

Die First-Class in der Allegris-Kabine von Lufthansa. Bild: Lufthansa

Zuvor hatte Lufthansa fünf A350-900 mit Allegris-Kabine übernommen, in denen aber noch die exklusivste Klasse fehlte. Als Ersatz der First Class wurde vorläufig durch eine Economy-Class-Reihe als Platzhalter eingebaut. Diese Flugzeuge tragen die Kennzeichen D-AIXR, D-AIXS, D-AIXT, D-AIXU und D-AIXV. Im März hatte Spohr dazu erklärt: «Wir haben leider gemeinsam mit Airbus noch keine Genehmigung bekommen für den Einbau der First-Class-Reihe, die wir im A350 planen.»

Wie der weitere Zeitplan ist

Jeder neue A350 erhält vier Erste-Klasse-Suiten. Zu den folgenden Lieferungen sagte Spohr jetzt: «Bis Ende des Jahres erwarten wir noch zwei weitere A350 mit Allegris-Ausstattung in allen vier Klassen, also inklusive First Class, und nochmal drei weitere im Jahr 2025.»

Außerdem werde Lufthansa im Jahr «2025 beginnen, die neue First Class sukzessive in die bereits vorhandenen Flugzeuge mit Allegris einzubauen, die schon im Einsatz sind», so der Konzernchef. Damit sind die fünf A350 gemeint, die derzeit mit Platzhalter unterwegs sind.

Der Grund für den Platzhalter

Der Grund für die Economy-Reihe als First-Class-Ersatz sind Sicherheitsanforderungen: Im Falle einer Evakuierung des Flugzeuges können sich Reisende an diesen Sitzen festhalten. So erfüllt Lufthansa die Evakuierungsvorschriften des deutschen Luftfahrt-Bundesamtes. Mit Reisenden besetzt wird die zusätzliche Economy-Class-Sitzreihe nicht.

Die Platzhalter-Reihe. Bild: aeroTELEGRAPH

Mehr zum Thema

D-AIXW: Lufthansas erster Airbus A350 mit First Class in München gelandet

D-AIXW: Lufthansas erster Airbus A350 mit First Class in München gelandet

Das Highlight der neuen Allegris-Kabine: die First-Class-Suiten. Auch dabei ...

Lufthansa erwartet A350 mit First Class noch in diesem Monat

Das Highlight der neuen Allegris-Kabine: die First-Class-Suiten. Auch dabei ...

Lufthansa nennt Zeitplan für Allegris-First-Class im Airbus A350

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies