Premium Economy von ITA Airways im Airbus A321 Neo: Vorbild für den neuen Mutterkonzern?
ITA hat sie schon

Lufthansa denkt über Premiumsitze auf Mittelstrecken nach

Reichen Economy-Sitze mit freiem Mittelplatz als Business Class aus auf längeren Flügen aus? Diese Frage stellt sich Lufthansa - und erwägt einen Test.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge sind zu immer längeren Flügen in der Lage. Und werden von Airlines auch entsprechend eingesetzt. Und je länger der Flug ist, desto wichtiger ist auch der Komfort für die Reisenden. Als erste Betreiberin des Airbus A321 XLR hat Iberia sich für 14 echte Business-Class-Sitze entschieden, die sich in flache Betten verwandeln lassen.

Aber es muss kein XLR sein. ITA Airways, die Teil der Lufthansa-Gruppe wird, betreibt A321 Neo mit drei Klassen: Business, Premium Economy und Economy. Derweil setzen die anderen Lufthansa-Group-Airlines auf das althergebrachte Europa-Konzept: In Kurz- und Mittelstreckenjets besteht die Business Class aus Reihen mit freiem Mittelsitz, womöglich mehr Sitzabstand und besserem Service. Aber es stehen dort dieselben Sitze wie in der Economy.

Lufthansa erwägt Test in Kabine

Bei einer internen Veranstaltung am Mittwoch (18. Dezember) zog Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr nun eine andere Option in Erwägung. Wie das Magazin Spiegel berichtet, sagte er, man wolle auf längeren Routen mit Kurz- und Mittelstreckenjets womöglich mit einigen Flugzeugen testen, ob sich eine andere Kabinenausstattung lohne. Als Beispiele sind Flüge zu außereuropäischen Zielen wie Dubai oder Kairo genannt, die auch A321-Neo-Ziele von ITA Airways sind. Die neue italienische Tochter wird ihr aktuelles Produkt laut Spohr behalten.

Ein spannender Aspekt dabei: Bei den A321 Neo von ITA handelt es sich um A321 LR. Das heißt, die Flugzeuge verfügen über Zusatztanks für mehr Reichweite, sind im Gegensatz zum XLR aber kein eigenes Modell. Lufthansa hat bisher weder LR noch XLR in Auftrag gegeben, auch wenn Tochter Eurowings schon Interesse angemeldet hat.

Manchmal nur kleine Unterschiede

Lufthansa-Group-Konkurrentin Condor, die auch Dubai ansteuert, setzt in ihren A320 Neo und A321 Neo zwischen den Klassen auf einen Unterschied, aber nur auf einen kleinen. In der Business Class steht ein anderes Economy-Sitzmodell von Recaro als in der Economy Class. Es heißt BL3710 und hat unter anderem längere Armlehnen sowie eine Halterung für mobile Geräte - der Mittelsitz bleibt frei. In der Economy steht der einfachere SL3710.

Mehr zum Thema

Lufthansa, Swiss, Austrian Brussels und ITA Airway: Die Gruppe wächst.

Wie es bei Lufthansa und ITA Airways nun weitergeht

Die Neuerungen in Eurowings' Sommerflugplan 2025 - Dubai jetzt auch in  Oster- und Herbstferien

Die Neuerungen in Eurowings' Sommerflugplan 2025 - Dubai jetzt auch in Oster- und Herbstferien

Airbus A350-900 von Lufthansa: Künftig auch in Frankfurt zu sehen.

Lufthansas erste Airbus-A350-Routen ab Frankfurt

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg