Empfang nach dem letzten Flug.

Tschüss DreistrahlerLufthansa Cargo hat das Kapitel MD-11 abgeschlossen

Zum letzten Mal kehrte eine McDonnell Douglas MD-11 im Dienst von Lufthansa Cargo nach Frankfurt zurück. Damit endet ein Kapitel, das vor mehr als 23 Jahre begann.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zuerst rückte der Abschied einen großen Schritt nach hinten, dann noch mal einen kleinen. Angesichts des Frachtbooms in der Corona-Krise verschob Lufthansa Cargo die Ausflottung ihrer letzten McDonnell Douglas MD-11 von Herbst 2020 auf Herbst 2021. Und zuletzt wurde die letzte Landung des letzten Dreistrahlers in Frankfurt von Freitag auf Sonntag (17. Oktober) verschoben.

Denn die letzte MD-11, mit dem Kennzeichen D-ALCC und mit Abschiedsbeklebung, wurde nochmals gebraucht. Sie flog zwei Mal nach New York. Am Sonntag war aber nun endgültig Schluss. Um 12:02 Uhr landete sie auf Piste 07R des Frankfurter Flughafens. Lufthansa Cargo ist damit zur reinen Boeing-777F-Betreiberin geworden. Die Zahl der weltweit verbliebenen MD-11-Betreiber sinkt auf drei.

Ein Unglück und viele Übernahmen

Lufthansas Frachttochter hatte ihre erste McDonnell Douglas MD-11 im Sommer 1998 eingeflottet, also vor mehr als 23 Jahren. Inklusive der D-ALCC betrieb sie 19 der Dreistrahler. Von diesen Flugzeugen wurde eines bei einem Unfall  zerstört. Der Jet mit dem Kennzeichen D-ALCQ zerbrach bei einer missglückten Landung in Riyadh und brannte aus. Die beiden Piloten als einzige Insassen überlebten.

Zwei weitere der McDonnell Douglas MD-11 von Lufhansa Cargo wurden gänzlich ausgemustert. Der Rest ging an die verbliebenen Betreiber UPS Airlines, Fedex Express sowie an Western Global Airlines. Die wird nun auch die D-ALCC übernehmen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der letzten Ankunft der McDonnell Douglas MD-11 von Lufthansa Cargo.

Mehr zum Thema

Die Boeing 777 F (vorne) beendete das Kapitel MD-11 (hinten) bei Lufthansa Cargo. Danach ...

Bald setzen nur noch drei Airlines auf die MD-11

Letzte McDonnell Douglas MD-11 von Lufthansa Cargo fliegt zwei Tage länger

Letzte McDonnell Douglas MD-11 von Lufthansa Cargo fliegt zwei Tage länger

Lufthansa Cargos McDonnell Douglas MD-11 mit dem Kennzeichen D-ALCC ...

Hier fliegt Lufthansa Cargos letzte MD-11 mit Abschiedsgruß

Der Absturz von American-Airlines-Flug AA191 im Jahr 1979 war nach den Anschlägen vom 11. September 2001 der schwerste Luftfahrtunfall in den USA. Alle 271 Insassen der <strong>McDonnell Douglas DC-10</strong> kamen ums Leben, als der Jet kurz nach dem Start verunglückte. Die Federal Aviation Administration entzog der DC-10 daraufhin für etwa einen Monat die Lizenz. Wie sich schliesslich herausstellte, war aber falsche Wartung die Ursache für den Absturz.

McDonnell Douglas DC-10: Grounding, Abstürze und doch noch Welterfolg

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies