Lufthansa Cargos McDonnell Douglas MD-11 mit dem Kennzeichen D-ALCC ...
Spezialbeklebung

Hier fliegt Lufthansa Cargos letzte MD-11 mit Abschiedsgruß

Lufthansa Cargo hat ihrer letzten McDonnell Douglas MD-11 eine Abschiedsbeklebung verpasst. Der Flieger war damit schon in Tel Aviv, Kairo und New York.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nur noch eine Woche wird die letzte McDonnell Douglas MD-11 für Lufthansa Cargo unterwegs sein. Für den 15. Oktober ist die letzte Landung in Frankfurt geplant. Auf seinen letzten Missionen trägt das Flugzeug eine Abschiedsbeklebung. «Thank you MD-11. Farewell» steht hinten auf dem Rumpf - daneben ist ein Herz zu sehen.

Die MD-11 mit dem Kennzeichen D-ALCC war mit den Aufklebern in den vergangen Tagen bereits in Tel Aviv, Kairo und New York. Wenn Lufthansa Cargo den 23 Jahre alten Dreistrahler ausgemustert hat, geht er in die USA zu Western Global Airlines, einem der dann letzten drei MD-11-Betreiber weltweit.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die MD-11 mit ihrer Abschiedsbeklebung.

Mehr zum Thema

Die Boeing 777 F (vorne) beendete das Kapitel MD-11 (hinten) bei Lufthansa Cargo. Danach ...

Bald setzen nur noch drei Airlines auf die MD-11

Lufthansa verabschiedet letzte MD-11 am 15. Oktober

Lufthansa verabschiedet letzte MD-11 am 15. Oktober

Lufthansa Cargos neue Boeing 777F mit dem Kennzeichen D-ALFK ...

Lufthansa Cargo hat fabrikneue 777 F von Boeing erhalten

Der Absturz von American-Airlines-Flug AA191 im Jahr 1979 war nach den Anschlägen vom 11. September 2001 der schwerste Luftfahrtunfall in den USA. Alle 271 Insassen der <strong>McDonnell Douglas DC-10</strong> kamen ums Leben, als der Jet kurz nach dem Start verunglückte. Die Federal Aviation Administration entzog der DC-10 daraufhin für etwa einen Monat die Lizenz. Wie sich schliesslich herausstellte, war aber falsche Wartung die Ursache für den Absturz.

McDonnell Douglas DC-10: Grounding, Abstürze und doch noch Welterfolg

Video

einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin