Flugzeug von Eurowings: Künftig längere Flugzeiten.

Ferienflieger-ProjektLufthansa besetzt 300 Stellen bei Ocean

Lufthansa will ihr Tourismusgeschäft ausbauen. Seit rund zwei Wochen sucht sie Bewerbende für 300 Cockpit- und Kabinen-Stellen bei der neuen Tochter Ocean.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Vereinigung Cockpit kritisiert Lufthansas Pläne für das Ferienflieger-Projekt Ocean. Dabei erklärte die Pilotengewerkschaft am Donnerstag (17. September): «Stellenanzeigen wurden ausgeschrieben, ein AOC (Flugbetriebsgenehmigung) ist in der Beantragung und der Konzern kündigte intern an, drei Langstreckenflugzeuge im Frühjahr 2021 bereedern zu wollen.» Gegenüber aeroTELEGRAPH bezifferte Lufthansa nun die Zahl der Stellen.

«Lufthansa kann bestätigen, dass die neu gegründete Ocean am 9. September ein Bewerbungsverfahren gestartet hat, um rund 300 Cockpit- und Kabine-Stellen zu besetzen», sagt eine Sprecherin. «Es handelt sich um eine interne Ausschreibung, mit der wir Mitarbeitern aus der Lufthansa Group in diesen schwierigen Zeiten eine Perspektive bieten können.» Auf die Frage der Tarifierung ging die Sprecherin nicht ein.

Hoffnung auf schnelle Erholung im Tourismus

Der Kritik der Vereinigung Cockpit, Ocean starte mit einem «unglücklichen und fragwürdigen Timing», entgegnet die Airline: «Die Entscheidung, sich im Bereich Tourismus stärker aufzustellen und bestehende Kompetenzen innerhalb der Group zu bündeln, wurde bereits vor der Corona-Krise getroffen.» Man glaube zudem, dass sich die Nachfrage nach Urlaubsreisen deutlich schneller erholen werde als die nach Geschäftsreisen - daher baue man mit Blick auf eine zukünftige Nachfrage weiter aus.

Lufthansa bestätigt, dass Ocean den Flugbetrieb ab Sommer 2021 sukzessive aufnehmen soll. Die Sprecherin betont: «Ocean wird keine neue Marke sein, sondern die Betriebslizenz eines AOCs.» Derzeit seien drei Langstrecken-Flugzeuge als Flotte geplant. Gegenüber dem Portal Airliners sagte Lufthansas Vertriebschefin Heike Birlenbach, es handele sich um Airbus A330, die bisher von Sun Express betrieben worden seien.

Mehr zum Thema

Flieger über Strand:  Lufthansa setzt auf Urlaubsflüge.

Piloten kritisieren Lufthansas Angriff auf Condor und Tui

Das Meer vor Mexiko: Lufthansa baut um.

Lufthansa werkelt an eigener Condor

So sahen die beiden Flugzeuge zuvor aus.

Das Vorbild für Lufthansas neuen Ferienflieger

ticker-lufthansa

Senkung der Luftverkehrsteuer bringt neue Hoffnung für gefährdete Lufthansa-Routen

Video

flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies