Der festgefahrene Airbus A340: Inzwischen wurde er abgeschleppt.

Der festgefahrene Airbus A340: Inzwischen wurde er abgeschleppt.

@capimoniu/Twitter

Lufthansa-Jet in Bogota

Pech-A340 kann wieder starten

Glück im Unglück für Lufthansa: Der Airbus A340, der in Bogota im Morast stecken blieb, trug keine Schäden davon. Er fliegt schon bald wieder Passagiere.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Viele der 315 Passagiere, die am Samstagabend an Bord des Airbus A340-600 von Lufthansa saßen, sind inzwischen wieder Zuhause. Sie wurden auf andere Flüge umgebucht. Für sie war es lediglich unangenehm, dass ihr Flugzeug kurz vor dem Start in Bogota vom Asphalt ins aufgeweichte Gras fuhr und dort stecken blieb. Unerfreulicher hätte es für Lufthansa werden können. Bei einem solchen Missgeschick können unter Umständen Triebwerke und Fahrwerk beschädigt werden.

Beides ist aber nicht der Fall. Der A340 von Lufthansa wurde inzwischen von der Unglücksstelle bei Rollweg Foxtrott von Startbahn 13R weggeschleppt. Danach untersuchten Techniker die Maschine am Aeropuerto Internacional El Dorado von Bogota. Mit positivem Befund, wie sich zeigte. «Wir haben keinerlei Beschädigungen festgestellt», so Lufthansa-Sprecher Helmut Tolksdorf zu aeroTELEGRAPH. Die D-AIHM wird deshalb schon am Dienstagabend (20. Januar) wieder nach Frankfurt fliegen - ohne Passagiere.

Der A340-600 ist außergewöhnlich lang

Wie es zum Missgeschick kam, wird noch untersucht. Aufnahmen vom Ort deuten aber darauf hin, dass die Piloten etwas zu früh abgebogen sind und so mit dem rechten Hauptfahrwerk in den Morast gerieten. Genaue Details wird aber erst die offizielle Untersuchung der kolumbianischen Behörden zeigen.

Tatsache ist, dass ein A340-600 außergewöhnlich lang ist. Er misst 75,3 Meter. Das ist länger als ein A380 mit 72,7 Metern oder ein A350-1000 mit 73,8 Metern. Und es ist fast so lang wie eine Boeing 777X-9 mit 76,7 Metern oder eine B747-8 mit 76,3 Metern. Das macht das Rollen am Boden nicht ganz so einfach. Die eingebauten Kameras sind zwar eine Hilfe. Bei Dunkelheit versagen manchmal aber auch sie.

* In einer ersten Version stand, der Flug würde mit Passagieren zurückfliegen. Das war falsch und wurde korrigiert.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa am Flughafen München (Archivbild 2018).

Lufthansa verpasst allen Airbus A380 die neue Lackierung

Flieger von Condor: Kooperation mit Skyteam oder Oneworld?

Gutachten schlägt Condor oder Tuifly Kooperation mit Oneworld oder Skyteam vor

Stabilisierung: Lufthansa reduziert im Sommer Flugangebot Richtung USA

Stabilisierung: Lufthansa reduziert im Sommer Flugangebot Richtung USA

Flug von Vistajet ab Hamburg: Das Unternehmen bekommt Ende März eine Millionen-Investition.

Vistajet-Mutter sichert sich Finanzspritze von 600 Millionen Dollar

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg