Der festgefahrene Airbus A340: Inzwischen wurde er abgeschleppt.

Lufthansa-Jet in BogotaPech-A340 kann wieder starten

Glück im Unglück für Lufthansa: Der Airbus A340, der in Bogota im Morast stecken blieb, trug keine Schäden davon. Er fliegt schon bald wieder Passagiere.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Viele der 315 Passagiere, die am Samstagabend an Bord des Airbus A340-600 von Lufthansa saßen, sind inzwischen wieder Zuhause. Sie wurden auf andere Flüge umgebucht. Für sie war es lediglich unangenehm, dass ihr Flugzeug kurz vor dem Start in Bogota vom Asphalt ins aufgeweichte Gras fuhr und dort stecken blieb. Unerfreulicher hätte es für Lufthansa werden können. Bei einem solchen Missgeschick können unter Umständen Triebwerke und Fahrwerk beschädigt werden.

Beides ist aber nicht der Fall. Der A340 von Lufthansa wurde inzwischen von der Unglücksstelle bei Rollweg Foxtrott von Startbahn 13R weggeschleppt. Danach untersuchten Techniker die Maschine am Aeropuerto Internacional El Dorado von Bogota. Mit positivem Befund, wie sich zeigte. «Wir haben keinerlei Beschädigungen festgestellt», so Lufthansa-Sprecher Helmut Tolksdorf zu aeroTELEGRAPH. Die D-AIHM wird deshalb schon am Dienstagabend (20. Januar) wieder nach Frankfurt fliegen - ohne Passagiere.

Der A340-600 ist außergewöhnlich lang

Wie es zum Missgeschick kam, wird noch untersucht. Aufnahmen vom Ort deuten aber darauf hin, dass die Piloten etwas zu früh abgebogen sind und so mit dem rechten Hauptfahrwerk in den Morast gerieten. Genaue Details wird aber erst die offizielle Untersuchung der kolumbianischen Behörden zeigen.

Tatsache ist, dass ein A340-600 außergewöhnlich lang ist. Er misst 75,3 Meter. Das ist länger als ein A380 mit 72,7 Metern oder ein A350-1000 mit 73,8 Metern. Und es ist fast so lang wie eine Boeing 777X-9 mit 76,7 Metern oder eine B747-8 mit 76,3 Metern. Das macht das Rollen am Boden nicht ganz so einfach. Die eingebauten Kameras sind zwar eine Hilfe. Bei Dunkelheit versagen manchmal aber auch sie.

* In einer ersten Version stand, der Flug würde mit Passagieren zurückfliegen. Das war falsch und wurde korrigiert.

Mehr zum Thema

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies