Airbus A330 von Lufthansa.

Airbus A330 von Lufthansa.

Lufthansa

Bedarf an Frachtern

Lufthansa Technik baut A330 zu Hilfsfrachtern um

Immer mehr Airlines nutzen Passagierflieger als Frachter. Lufthansa ließ jetzt vier Airbus A330 dauerhaft für den Gütertransport umrüsten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Auf den 236 Sesseln eines Airbus A330 führte Lufthansa in den vergangenen Wochen schon mal Pappkartons mit. Die temporär zum Frachter umgestaltete Maschine flog medizinische Güter von Shanghai nach Frankfurt. Es war nicht der einzige Flug auf dem Schachteln wie sonst Reisende mitflogen.

Wegen der Corona-Krise sind die Frachtkapazitäten im Bauch der Passagierflieger weggefallen. Deshalb führen viele Fluggesellschaften, reine Frachtflüge derzeit auch mit Passagierjets durch. Doch die behelfsmäßige Lösung taugt nicht für längere Perioden.

Strukturelle Unterschiede zu Frachtern

Lufthansa Technik rüstete deshalb vier Airbus A330 von Lufthansa dauerhaft für den Frachteinsatz um. Wie sie am Mittwoch (22. April) in einer Mitteilung erklärt, passte sie die Flugzeuge innerhalb von 36 Stunden an den neuen Einsatzzweck an. Beim deutschen Luftfahrtbundesamt LBA erwirkte das Wartungsunternehmen bereits eine Ausnahmegenehmigung für den Transport medizinischer Güter.

Zum vollwertigen Frachtflugzeug wurden die A330 allerdings nicht. «Die strukturelle Belastungsfähigkeit eines Passagierflugzeugs ist geringer als bei einer Frachtmaschine», schreibt Lufthansa Technik. Böden von Passagierkabinen können demnach weniger belastet werden, als die von Frachtern.

Deutlich mehr Platz

Zudem fehlen große Ladeluken sowie ein Rollensystem am Boden, das das einfache Verstauen von Frachtcontainern erlaubt. Dennoch lohnt sich die Modifikation. Ohne die Sitze für die Passagiere können in den Kabinen deutlich mehr Güter verladen werden, als es noch beim Shanghai-Flug vom März - 37 Tonnen Fracht können die A330 nachdem Umbau insgesamt laden, sagt eine Sprecherin von Lufthansa Technik gegenüber aeroTELEGRAPH.

Doch mit dem Wegräumen der Sessel ist es nicht getan. «Während beim Passagiertransport Rettungswege freizuhalten sind und  die Sauerstoffversorgung für jeden einzelnen sichergestellt sein muss, müssen an Bord eines Frachters besondere Feuerschutzmaßnahmen ergriffen werden», heißt es von Lufthansa Technik. Für die Sondererlaubnis des Luftfahrtbundesamtes war eine «umfangreiche technische Dokumentation» unabdingbar.

Umbau weiterer Flugzeuge geplant

Abseits von Transport medizinischer Güter verspürt Lufthansa aktuell auch einen Anstieg der Nachfrage für ganz gewöhnliche Frachtgüter. Aus diesem Grund bereitet das Wartungsunternehmen aktuell auch Musterzulassungen für eine Vielzahl gängiger Flugzeugmodelle vor.

Den Umbau von Passagierfliegern zu Hilfsfrachtern binnen weniger Tage will das Unternehmen auch anderen Fluglinien anbieten. In der Corona-Krise würde dies Lufthansa Technik helfen. Der Konzern musste 900 Zeitarbeiter entlassen und 12.000 Beschäftigte in Kurzarbeit schicken.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Airbus A330, die für Frachteinsätze benutzt werden.

Mehr zum Thema

Colibri Aero Bags: 84 kg of freight can be carried per seat; 75kg on the seat and 9kg beneath.

Säcke machen Airbus A320 zu Frachtern

Gigant meldet sich zum Corona-Kampf zurück zum Dienst

Gigant meldet sich zum Corona-Kampf zurück zum Dienst

A glance into the  stripped down A321: In it, Aegan Airlines carries medical equipment.

Aegean macht aus A320 und A321 temporäre Frachter

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin