Boeing 737 Max von Lot: Die Polen finden gefallen am Flieger.
Sechs Jets mehr

Lot beschafft sich weitere Boeing 737 Max

Die polnische Fluglinie baut ihre Flotte aus. Sie least dazu nochmals sechs Boeing 737 Max.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zwei Boeing 737 Max besitzt Lot schon. Sechs weitere Maschinen des Typs hat sich die polnische Fluggesellschaft über einen Leasingvertrag mit Air Lease Corporation gesichert. Sie werden bis zum März 2019 ausgeliefert. «Die neuen Flugzeuge sind perfekt für unsere populärsten Kurz- und Mittelstrecken, unter anderem die von Warschau nach Frankfurt, London und Madrid sowie von Regionalflughäfen nach Tel Aviv», so ein Lot-Sprecher.

Doch Lot will noch mehr der Boeing-Jets. Dieses Mal haben die Polen einen neun Jahre laufenden Leasingvertrag mit Alafco abgeschlossen. Er geht über sechs weitere Boeing 737 Max, wie die Airline am Mittwoch (6. Juni) bekanntgab. Fünf davon werden noch 2018 an die Fluglinie übergeben, eine im Jahr 2020. Die Boeing 737 Max sollen auf Flügen nach Amsterdam, Astana, Barcelona, Brüssel, Düsseldorf, Kiev, Moskau, Paris und Tiflis zum Einsatz kommen

Mehr zum Thema

Boeing Dreamliner von Lot: Die Flotte wächst.

Lot ordert Dreamliner-Nachschub

lot embraer e2 airbus a220

Lot bestellt Airbus A220 - und brüskiert damit Embraer

Russische Touristen sitzen zehn Stunden in gestrandetem Airbus in Polen fest

Russische Touristen sitzen zehn Stunden in gestrandetem Airbus in Polen fest

In der ersten Phase werden der nördliche Pfeiler (rechts) und die mittleren Pfeiler gebaut. Der Zeitplan für den Bau des südlichen Pfeilers hängt von den Verkehrsprognosen ab.

Polen beginnt 2026 mit dem Bau am neuen Zentralflughafen

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg