Das schlaue Gate: Bald für alle Airlines verfügbar.

Schlaue Gates für Pünktlichkeit

In London Heathrow will man mit einer Innovation dafür sorgen, dass die Flieger pünktlich abfliegen. Dazu werden die Passagiere am Flughafen geortet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nicht immer ist die Fluggesellschaft schuld, wenn ein Flugzeug verspätet abhebt. Manchmal sind es auch die Mitreisenden, die sich im Café mit anderen Passagieren in einem Gespräch verloren haben, beim Shopping die Zeit vergaßen, oder sich einfach verirrten – und so das Flugzeug aufhalten. Gegen diesen menschlichen Faktor, denk man in Heathrow, kann man etwas tun. Der Londoner Flughafen will die Passagiere auf ihrem Weg zum Gate verfolgen. Und ihnen im richtigen Moment einen kleinen Anstupser geben.

Wie der Flughafen in einer Mitteilung erklärt, sollen an verschiedenen Punkten auf dem Weg zum Gate neue «Checkpoints» helfen, die Passagiere schnell vorwärtsbringen. Diese sehen ein bisschen aus, wie die Eingänge zur Pariser Metro. Die Reisenden müssen ihre Bordkarte scannen, um weiter zu kommen. Dabei liest das Gerät, wann der Fluggast wo sein muss – und ob er überhaupt am richtigen Ort ist. Auf einem Bildschirm zeigt der Flughafen dann den richtigen Weg, die verbleibende Zeit und weitere nützliche Informationen an.

Virgin ist Testkunde

Bisher gibt es die Technik an den Terminals 1 und 3. Terminal 4 soll noch in diesem Monat mit der Technik ausgestattet werden. Virgin Atlantic und ihre Tochter Little Red sind die ersten Nutzer. Der Flughafen feiert die Innovation als Erfolg. 44 Prozent der Flüge in der ersten Woche hatten Passagiere an Bord, die zu Verspätung hätten führen können, teilt Heathrow mit.

700 von ihnen erfuhren durch die neue Automatik davon und schafften es rechtzeitig zum Gate. Zehn Passagiere erhielten die Nachricht, dass sie ihren Flug nicht mehr rechtzeitig erwischen. Sie mussten zurück zum Check-In. Die Airline konnte ihre Koffer wieder aus dem Flugzeug laden und der Flieger rechtzeitig abheben. British Airways nutzt im Terminal 5 schon länger ein ähnliches System. Doch schon in den nächsten Wochen soll die Technik von Virgin für alle Airlines zugänglich gemacht werden.

Mehr zum Thema

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Eine Boeing 777 am Flughafen London-Heathrow: Der Airport kommt aktuell nicht an genug Kerosin.

Flughafen Heathrow kämpft mit Kerosinmangel

London-Heathrow aus der Luft: Auch hier droht Ungemach.

Europas Luftfahrt droht Streikwelle zu Ostern

Flugzeug in London-Gatwick: Schnee legt den Betrieb lahm.

Londoner Flughäfen kämpfen mit dem Schnee

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg