Neue NationalairlineLöst Valletta Air bald Air Malta ab?

Die Regierung von Malta trägt sich mit dem Gedanken, die alte Nationalairline aufzulösen und eine neue zu gründen. Dabei werden bereits Namen diskutiert.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Seit Jahren schreibt Air Malta Verluste. Mit einer Restrukturierung und einer letzten Kapitalspritze von 290 Millionen Euro will die Regierung des Inselstaates die Nationalairline retten. Doch dem Vorhaben muss erst die EU zustimmen.

Einen Plan B für den Fall eines Neins aus Brüssel hat sie schon ausgearbeitet. Er beinhaltet die Auflösung von Air Malta und die Gründung einer neuen Nationalairline. Und es sieht so aus, als ob sich die Regierung in der Hauptstadt La Valletta bereits mit dem Gedanken angefreundet hat. Denn um Air Malta doch noch zukunftsfähig zu machen, «muss ich viele weitere Millionen ausgeben», sagte Finanzminister Clyde Caruana vergangene Woche.

Ein Namensfavorit

Offenbar diskutiert die maltesische Regierung auch bereits über Namen für die neue Airline. Favorit ist dabei Valletta Air, wie das Portal Mavio News mit Verweis auf Quellen bei Air Malta schreibt. Der Namensvorschlag komme überdurchschnittlich gut an. Zudem könne man damit auch die Verwirrung zwischen Air Malta (Nationalairline) und Malta Air (Ryanair-Tochter) aus dem Weg schaffen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Air Malta: Unklare Zukunft.

Air Malta droht die Auflösung

Airbus 320 von Air Malta: Es sollen drei A320 Neos zur Flotte stoßen.

Air Malta schrumpft massiv und will keine Airbus A321 XLR mehr

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack