Bild aus dem Film: In jedem Kontinent wurde gedreht.
Living in the Age of Airplanes

Ein epischer Luftfahrtfilm

In einem Jahrhundert wurde das Fliegen vom Traum der Menschen zu einem riesigen Wirtschaftszweig – und zur Normalität. Ein Film will das wieder ändern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wir alle sind in einem Zeitalter geboren, in dem es die Luftfahrt schon gab. «Globale Vernetzung ist selbstverständlich für uns», so Regisseur Brian J. Terwilliger. Und dennoch: Das Jet-Zeitalter ist mit 60 Jahren nur ein verschwindend kleiner Teil der Geschichte der Menschheit. «Trotzdem hat sich sie Wahrnehmung der Luftfahrt in den Augen der Menschen quasi über Nacht von Faszination zu Frustration gewandelt.» Terwilliger will das mit seinem neuen Film wieder ändern.

Für «Living in the Age of Airplanes» filmten er und sein Team an 95 Orten in 18 Ländern und auf allen sieben Kontinenten. Sie zeigen, wie die Luftfahrt die Kultur, das Fühlen und die Toleranz und Weltoffenheit der Menschen verändert hat. Die Bilder sind zum Teil atemberaubend – und das nicht nur für eingefleischte Luftfahrtfans. Erzählt wird der Film, der am 10. April in die Kinos kommt, von Harrison Ford. Der Schauspieler ist selbst auch Pilot.

Oscargewinner komponierte Musik

Die Musik stammt von Oscargewinner und Hobbypilot James Horner, er hat unter anderem die Musik für Avatar oder Titanic komponiert.

Sehen Sie sich den Trailer hier selbst an:

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack