Bild aus dem Film: In jedem Kontinent wurde gedreht.

Living in the Age of AirplanesEin epischer Luftfahrtfilm

In einem Jahrhundert wurde das Fliegen vom Traum der Menschen zu einem riesigen Wirtschaftszweig – und zur Normalität. Ein Film will das wieder ändern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wir alle sind in einem Zeitalter geboren, in dem es die Luftfahrt schon gab. «Globale Vernetzung ist selbstverständlich für uns», so Regisseur Brian J. Terwilliger. Und dennoch: Das Jet-Zeitalter ist mit 60 Jahren nur ein verschwindend kleiner Teil der Geschichte der Menschheit. «Trotzdem hat sich sie Wahrnehmung der Luftfahrt in den Augen der Menschen quasi über Nacht von Faszination zu Frustration gewandelt.» Terwilliger will das mit seinem neuen Film wieder ändern.

Für «Living in the Age of Airplanes» filmten er und sein Team an 95 Orten in 18 Ländern und auf allen sieben Kontinenten. Sie zeigen, wie die Luftfahrt die Kultur, das Fühlen und die Toleranz und Weltoffenheit der Menschen verändert hat. Die Bilder sind zum Teil atemberaubend – und das nicht nur für eingefleischte Luftfahrtfans. Erzählt wird der Film, der am 10. April in die Kinos kommt, von Harrison Ford. Der Schauspieler ist selbst auch Pilot.

Oscargewinner komponierte Musik

Die Musik stammt von Oscargewinner und Hobbypilot James Horner, er hat unter anderem die Musik für Avatar oder Titanic komponiert.

Sehen Sie sich den Trailer hier selbst an:

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin