Cockpit: Die Arbeitsbedingungen unterscheiden sich gewaltig. Die European Cockpit Association wollte genauer wissen, welche Airline wie gut ist.

EuropaDie besten und schlechtesten Airlines für Pilotinnen und Piloten

Die European Cockpit Association befragte ihre Mitglieder. Das Resultat ist eine Einstufung der Arbeitsbedingungen europäischer Airlines aus Sicht der Pilotinnen und Piloten. Zwei deutsche Fluglinien liegen weit vorne.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Viele Pilotinnen und Piloten hätten in den vergangenen Monaten schlimme Zeiten durchgemacht, sagt Otjan de Bruijn. Die Pandemie habe Entlassungen, ständige Jobunsicherheit und drastische Gehaltskürzungen mit sich gebracht, so der Präsident der European Cockpit Association weiter. Doch er ist auch überzeugt, dass sich die Zeiten wieder ändern werden.

Wenn der Arbeitsmarkt wieder erstarke und die Männer und Frauen im Cockpit sich auch wieder mal nach neuen Jobs umschauen, werde es wichtiger denn je sein, «einen guten, stabilen und sozial verantwortlichen Arbeitgeber zu wählen», so de Bruijn. Dabei will die European Cockpit Association eine Orientierungshilfe bieten. Sie wollte deshalb von ihren Mitgliedern wissen, wie sie ihren Arbeitgeber in puncto Arbeitsbedingungen einstufen.

Air France schafft fast das Maximum

5751 Pilotinnen und Piloten von 136 europäischen Fluggesellschaften haben mitgemacht und den zweiseitigen Fragebogen ausgefüllt. Dabei wurden das Verhältnis der Airlines mit den Gewerkschaften, ihre Einstellung gegenüber Kollektivverträgen, die Anstellungsform, die Qualität der Arbeitsverträge, die Qualität der Unternehmenskultur und der Work-Life-Balance abgefragt. Das Resultat mündet in ein Gesamtresultat, wobei 100 das Maximum ist.

Perfekt ist aus Sicht der Betroffenen keine der Fluggesellschaften. Dennoch gibt es einige, sie sehr gut abschneiden. Spitzenreiter ist Air France mit einem eindrücklichen Resultat von 98 Punkten im European Airlines Social Ranking. Doch es gibt auch Fluglinien, die kommen nur auf 15 Punkte. Interessant dabei ist, dass durchaus auch kleine Airlines ganz vorne mitmischen können.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die in den Augen von Pilotinnen und Piloten fünf besten, die schlechtesten europäischen Fluggesellschaften sowie ausgewählte weitere Resultate.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies