Bordkarte von Jet Airways: Die Fluggesellschaft führt kaum mehr Flüge durch.
Gläubiger zahlten nicht

Letzter Aufruf für Jet Airways

Die Gläubiger haben der indischen Fluggesellschaft die dringende Zwischenfinanzierung nicht gewährt. Der Aufsichtsrat von Jet Airways berät über die weiteren Schritte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich wollten die Gläubiger von Jet Airways am Montag über eine dringende zusätzliche Kapitalspritze befinden. Doch sie konnten sich nicht einigen. Ohne die Zwischenfinanzierung kann die indische Fluggesellschaft weiterhin nur sieben Flugzeuge einsetzen - sechs ATR und eine Boeing 737. Für mehr reicht das Geld wegen nicht-bezahlter Leasingraten und der Unfähigkeit, Kerosin kaufen zu können, nicht.

Die Annullierung der internationalen Flüge wurde entsprechend bis zum 18. April verlängert. Ob sie danach wieder stattfinden, ist fraglich. Denn diverse Leasingfirmen arbeiten daran, ihre Flugzeuge von Jet Airways zurückzuholen. Deshalb berief der Aufsichtsrat von Jet Airways für Dienstagmorgen (16. April) eine dringende Sitzung ein. Dabei sollen die weiteren Schritte besprochen werden.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Jet Airways: Kommt jetzt Airbus zum Zug?

Jet Airways kann nur noch sieben Flugzeuge einsetzen

Im gleichen Monat erhielt Etihad das Okay der Behörden zum Einstieg bei Jet Airways. Die Golfairline besitzt nun 24 Prozent an der indischen Fluglinie.

Jet Airways stellt internationale Flüge ein

Flieger von Jet Airways: Die Inder können bald mehr USA-Ziele anbieten.

Banken übernehmen Mehrheit an Jet Airways

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin