Boeing 747-400 M mit dem Kennzeichen PH-BFW: Flog später für Longtail als VQ-BWL.
Combi-Variante

Letzte Boeing 747 Combi von KLM sind wieder zu haben

Im Oktober 2020 trennte sich die niederländische Airline von ihren letzten Jumbo-Jets - drei Boeing 747-400 Combi. Jetzt stehen die Flugzeuge wieder zum Verkauf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Man sei exklusiv mit der Wiedervermarktung der Flieger zum sofortigen Verkauf oder Leasing beauftragt, schreibt Aircraft Management Solutions AMS. Dann listet das türkische Unternehmen, das sich auf die Wiederverwertung von Flugzeugen und Flugzeugteilen spezialisiert, die drei Jets auf: Drei Boeing 747-400 Combi, welche die Seriennummern 28459, 28460 und 30454 tragen, die Baujahre 1997, 1999 und 2000, CF6-80C2B1F-Triebwerke besitzen und Platz für 268 Passagiere und sieben Paletten im Hauptdeck bieten.

Bei der Boeing 747-400 Combi, offiziell 747-400 M genannt, handelt es sich um eine Jumbo-Jet-Variante, von der nur 61 Exemplare ausgeliefert wurden. In ihr könne Betreiber zugleich Fluggäste und Fracht im Hauptdeck transportieren. Die Cargocontainer im Heck werden über ein großes Frachttor auf der linken Seite des Flugzeuges eingeladen.

Longtail Aviation übernahm Boeing 747-400 M

Die drei Jets, die bei AMS zum Verkauf stehen, gehörten einst KLM. Sie trugen die Kennzeichen PH-BFT, PH-BFV und PH-BFW. Die niederländische Airline holte sie in der Pandemie kurz zurück und machte sie damit zu den letzten Boeing 747, die sie im Oktober 2020 ausflottete.

Die drei Flugzeuge wanderten danach nicht auf den Schrottplatz. Die PH-BFV und die PH-BFW gingen an die Charterfluggesellschaft Longtail Aviation von den Bermudas und deren Tochter Jet One X, die sie bis Mai 2022 als Frachter betrieben. Laut dem niederländischen Magazin Luchtvaartnieuws ging auch die PH-BFT an Longtail, wurde allerdings nie in Betrieb genommen.

Eine 747-400 M in VIP-Version in Dubai

Die einzig aktive Boeing 747-400 weltweit scheint eine VIP-Variante bei Dubai Royal Air Wing zu sein, eine Fluggesellschaft für die Regierung und Herrscherfamilie von Dubai. Aber auch dieser Flieger mit dem Kennzeichen A6-COM ist schon länger nicht mehr abgehoben.

Mehr zum Thema

Boeing 747 Combi von KLM: Aus, fertig, Schluss.

KLM verabschiedet Jumbo-Jet nun definitiv

Boeing 747-400 F von Longtail Aviation: Der einzige Frachter in der Flotte der Airline.

Einzige Airline der Bermudas holt sich 747

Ladeplan der Boeing 747-400 M von Eva Air: Platz für sieben Paletten.

Eva Air verabschiedet Spezial-Jumbo

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies