Airbus A320 von Laudamotion: Zu feiern gibt es derzeit nicht sehr viel.

Österreichische TochterLaudamotion tritt weitere Basen an Ryanair ab

Basen werden geschlossen, andere an Ryanair übergeben. Bei Laudamotion tut sich gerade einiges - auch weil die Verluste hoch sind.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bei Ryanair und Laudamotion wird umgeschichtet. Zuerst gaben die Iren bekannt, die Basen in Berlin-Tegel und Köln von der österreichischen Tochter zu übernehmen. Dann übernahm Laudamotion im Gegenzug Düsseldorf. Und nun übernimmt Ryanair ab dem Sommerflugplan 2019 auch die Basen Frankfurt, Hamburg und Nürnberg von Laudamotion. Das berichtet das Portal Austrian Aviation.

In Österreich läuft es für Laudamotion offenbar nicht wirklich gut. Laut dem Bericht werden die Standorte in Graz und Salzburg geschlossen. An beiden Orten sind keine Flugzeuge stationiert, aber Personal. Die betroffenen Mitarbeiter sollen bald vom Management über Beschäftigungsmöglichkeiten in Wien, Düsseldorf oder Stuttgart informiert werden.

Schwierige Finanzlage

Als Begründung für den Schritt nennt Laudamotion die herausfordernde finanzielle Situation. «Wir erwarten im ersten Jahr einen Verlust in der Höhe von rund 150 Millionen Euro und hohe Treibstoffkosten zwingen uns, Entscheidungen für eine produktive und wirtschaftliche Planung umzusetzen», heißt es darin. Die «hohen Flughafenkosten» in Salzburg und Graz hätten dazu geführt, «dass wir bereits seit Beginn unserer Gründung gar kein Flugzeug dort stationiert haben. Auch in Zukunft sehen wir hier leider keine Entwicklungsmöglichkeiten.»

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies