Airbus A320 von Laudamotion: Zu feiern gibt es derzeit nicht sehr viel.

Airbus A320 von Laudamotion: Zu feiern gibt es derzeit nicht sehr viel.

Laudamotion

Österreichische Tochter

Laudamotion tritt weitere Basen an Ryanair ab

Basen werden geschlossen, andere an Ryanair übergeben. Bei Laudamotion tut sich gerade einiges - auch weil die Verluste hoch sind.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bei Ryanair und Laudamotion wird umgeschichtet. Zuerst gaben die Iren bekannt, die Basen in Berlin-Tegel und Köln von der österreichischen Tochter zu übernehmen. Dann übernahm Laudamotion im Gegenzug Düsseldorf. Und nun übernimmt Ryanair ab dem Sommerflugplan 2019 auch die Basen Frankfurt, Hamburg und Nürnberg von Laudamotion. Das berichtet das Portal Austrian Aviation.

In Österreich läuft es für Laudamotion offenbar nicht wirklich gut. Laut dem Bericht werden die Standorte in Graz und Salzburg geschlossen. An beiden Orten sind keine Flugzeuge stationiert, aber Personal. Die betroffenen Mitarbeiter sollen bald vom Management über Beschäftigungsmöglichkeiten in Wien, Düsseldorf oder Stuttgart informiert werden.

Schwierige Finanzlage

Als Begründung für den Schritt nennt Laudamotion die herausfordernde finanzielle Situation. «Wir erwarten im ersten Jahr einen Verlust in der Höhe von rund 150 Millionen Euro und hohe Treibstoffkosten zwingen uns, Entscheidungen für eine produktive und wirtschaftliche Planung umzusetzen», heißt es darin. Die «hohen Flughafenkosten» in Salzburg und Graz hätten dazu geführt, «dass wir bereits seit Beginn unserer Gründung gar kein Flugzeug dort stationiert haben. Auch in Zukunft sehen wir hier leider keine Entwicklungsmöglichkeiten.»

Mehr zum Thema

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

ticker-ryanair

Ryanair startet neue Verbindungen ab Göteborg

Der Kofferanzug von Eurowings: Es soll alles reinpassen, was sonst in den Rollkoffer ginge.

Eurowings erfindet Kofferanzug, der Gepäckgebühren spart

ticker-ryanair

Memmingen: Ryanair und Wizz Air im Bukarest-Duell

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin