Flugzeug von Lauda: In Wien zu viele eingeplant.

Flugzeug von Lauda: In Wien zu viele eingeplant.

Foto: Lauda / Bearbeitung: aeroTELEGRAPH

Ryanair-Tochter

Lauda vor tiefen Einschnitten in Wien

Eigentlich wollte Lauda im Winter zehn Flugzeuge in Wien einsetzen. Dazu wird es kaum kommen. Vielmehr versucht die Airline laut ihrem Chef, eine Insolvenz zu vermeiden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ende Juli kündigte Ryanair an, ihre Tochter Lauda aus Wien abzuziehen und in Malta als Lauda Europe neu aufzubauen. Dennoch war geplant, diesen Winter zehn Airbus A320 von Lauda in der österreichischen Hauptstadt starten und landen zu lassen.

Doch das war offenbar zu großzügig kalkuliert. In einem Schreiben von Lauda-Chef David O'Brien an die A320-Crews in Wien vom 6. Oktober, das aeroTELEGRAPH vorliegt, heißt es, es sei «unsicher, wie viel des Winterflugplanes kommerziell machbar ist». Kürzungen bei den zehn geplanten Maschinen könne man daher nicht ausschließen.

Vergleiche mit Austrian und Level

Man arbeite derzeit mit Ryanair am Winterflugplan, «aber tiefe Einschnitte in Wien sind immer wahrscheinlicher», so O'Brien. Der Airline-Chef verweist auf Austrian Airlines, die ihr Angebot ebenfalls zurückfahren muss, und kann sich die Spitze nicht verkneifen, dass Austrian bald insolvent sein könnte, wenn sie ihre Staatshilfe weiter so schnell ausgebe.

Das dürfte die Lauda-Crews allerdings ebenso wenig beruhigen wie ein weiterer Vergleich. Das Management von Lauda Europe tue sein Bestes, so O'Brien, «um das Schicksal von IAG-Ableger Level zu vermeiden». Level Europe ist bereits seit Juni insolvent.

Mehr zum Thema

Lauda-Jet in Wien: Viel vor, aber noch großer Verlust.

Lauda zieht von Wien nach Malta

Lauda-Jet: Die Angestellten sind sauer.

Lauda zieht sich aus Deutschland zurück

IAG-Billigtochter Level schloss gleich zwei Ableger: im Juni Level Europe in Wien und Amsterdam, im Juli Level France in Paris.

Österreichische Level gibt auf

ticker-ryanair

Kalamata: Boeing 737 Max fährt mit Tragflächenspitze in Zaun

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin