Kuwait Airways in AmsterdamLandung einer Boeing 777 sorgt für Diskussionsstoff

Bei der Landung in Amsterdam sah es aus, als ob eine Boeing 777 von Kuwait Airways durchstarten würde. An Höhe gewann sie aber nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am frühen Samstagnachmittag (22. August) kam es am Amsterdamer Flughafen Schiphol zu einer Landung, die seither auf Sozialen Medien für Diskussionsstoff sorgt. Die Boeing 777-300 ER von Kuwait Airways mit dem Kennzeichen 9K-AOE war nach fünfeinhalb Stunden Flugzeit gerade im Endanflug auf Piste 18R, als über dem Flughafen einige Regenschauer zogen. Zudem wehte ein moderater Westwind.

Die Piloten der Triple Seven flogen die Piste deshalb mit einem Vorhaltewinkel an, Englisch «crabbing» genannt – in Anlehnung an die Gangart einer Krabbe. Kurz vor dem Aufsetzen stellten sie den Flieger gerade, gerieten dabei jedoch etwas ins Segeln, wie Videoaufnahmen zu entnehmen ist. In den nächsten Sekunden sah es aus, als würden sei einen Durchstart einleiten, der aber misslang.

Nicht ungefährlich

Die Boeing 777 erreichte kurz einen sehr steilen Anstellwinkel, ehe sie wieder sank und hart auf der Piste aufsetzte. Ein Aufheulen der Triebwerke, das bei einem Durchstart prominent zu hören ist, blieb aus. Das Ausrollen erfolgte im Anschluss ohne Probleme und der Rückflug nach Kuwait City fand planmäßig statt. Kuwait Airways hat sich zum Vorfall nicht geäußert.

Sehen Sie sich die Landung der Boeing 777 in den oben und unten stehenden Videos selbst an.

Mehr zum Thema

Böen machen Jets in Amsterdam zu schaffen

Böen machen Jets in Amsterdam zu schaffen

Sturm Xavier fordert A380-Piloten

Sturm Xavier fordert A380-Piloten

ticker-kuwait

Kuwait Airways kommt mit Airbus A321 Neo nach München, Genf und Wien

ticker-kuwait

Auch für Europaflüge: Kuwait Airways erhält ersten Airbus A321 Neo

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies