Spektakuläre LandungenBöen machen Jets in Amsterdam zu schaffen

Flieger von Easyjet, Etihad, KLM, Ryanair, Swiss und Transavia kämpften am Sonntag bei der Landung in Amsterdam mit heftigen Winden. Es kam zu mehreren Landungsabbrüchen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auf Flug LX728 von Sonntag (20. November) dürften einige Passagiere die Spucktüte in ihrer Sitztasche ausnahmsweise nicht nur für Restmüll genutzt haben, sondern auch für ihren Mageninhalt. Die Landung des Airbus A320-200 von Swiss in Amsterdam Schiphol war ziemlich unruhig. Über den Flughafen fegten am frühen Nachmittag Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 87 Kilometern pro Stunde. Auch Scherwinde wurden gemeldet.

Und so hatte der A320 bei der Landung wie viele andere Maschinen seine Mühe. Um 14:15 Uhr befand er sich im finalen Anflug. Die Piloten führten das Standard-Prozedere für Landungen bei starken Seitenwinden durch – das so genannte Cross Wind Landing. Am Anfang schien das auch gut zu gehen. Das Hauptfahrwerk hatte sogar bereits die Piste berührt. Doch da entschloss sich die Cockpitcrew plötzlich noch für einen Durchstart.

Sieben Abbrüche in einer Stunde

Cross Wind Landings werden von Piloten in ihrer Ausbildung ausführlich geübt. Bei vielen Fluggesellschaften setzen sie das Flugzeug dabei schräg auf. Es zieht sich danach durch die Vorwärtsbewegung fast von allein wieder gerade. Das Verfahren gilt für Passagiere als angenehmer. Bei einer anderen Variante fliegt man ebenfalls schräg an, korrigiert aber vor dem Aufsetzen mittels Seitenruder.

Nicht nur der A320 von Swiss hatte mit den schwierigen Verhältnissen in Amsterdam Mühe. Innerhalb von einer Stunde gab es in Amsterdam Schiphol sieben Landungsabbrüche, zwei Durchstarts und eine Umleitung. Betroffen waren Flieger von Easyjet, Etihad, KLM, Ryanair und Transavia.

Aufnahmen von Amsterdam Schiphol am Sonntag sehen Sie in der oben stehenden Videogalerie.

Mehr zum Thema

ticker-swiss

Swiss passt Nordamerika-Flugplan für Sommer 2026 an

Flugzeuge von Swiss und Easyjet in Genf: Das Gewicht verschiebt sich gerade wieder zugunsten der orangefarbenen Airline.

Lufthansa Group kramt für Swiss alten Eurowings-Plan für Genf aus der Schublade

Die HB-JBA, als sie noch eine Bombardier CS100 war: Swiss betreibt inzwischen neun Airbus A220-100.

Swiss legt ihre Airbus A220-100 still

ticker-swiss

Preisdruck und steigende Kosten belasten Swiss - Sparmaßnahmen geplant

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies