Lissabon aus der Luft: Nicht mehr mit LAM erreichbar.

VerlustgeschäftLAM Mozambique Airlines streicht ihre einzige Europa-Route

Die nationale Fluggesellschaft von Mosambik setzt Flüge zu drei internationalen Zielen für unbestimmte Zeit aus. Dabei ist auch die einzige Europa- und Interkontinental-Strecke.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sie waren ein Verlustgeschäft: LAM Mozambique Airlines stoppt seit dem 19. Februar für unbestimmte Zeit Flüge zu drei internationalen Zielen ab ihrem Heimatflughafen Maputo. Das berichtet das Portal News Aero von einer Pressekonferenz der nationalen Fluglinie von Mosambik. Betroffen sind Harare (Zimbabwe), Lusaka (Sambia) und Lissabon (Portugal). Die Flüge in die portugiesische Hauptstadt waren die einzige Strecke der Airline nach Europa.

Hohe Verluste durch Portugal-Flüge

LAM hatte die Lissabon-Route im Dezember 2023 nach einer elfjährigen Pause wieder aufgenommen und von Euro Atlantic Airways drei Mal pro Woche bedienen lassen, entweder mit einer Boeing 777-200 ER oder einer Boeing 767-300. Ein LAM-Sprecher sagte dem Portal, man habe seither 21 Millionen US-Dollar (20 Millionen Euro) Verlust auf der Strecke gemacht. Auch die Dreiecksroute Maputo - Harare - Lusaka habe Verluste gebracht.

Die Wiederaufnahme der Lissabon- und Lusaka-Flüge hatte Fly Modern Ark beschlossen, ein südafrikanisches Unternehmen, das von April 2023 bis September 2024 mit der Restrukturierung von LAM betraut war. Der Airline-Sprecher erklärte nun, LAM werde sich zuerst darauf konzentrieren, Probleme im Inlandsgeschäft in den Griff zu bekommen.

So sieht die Flotte von LAM aus

International fliegt die Fluggesellschaft noch nach Daressalam (Tansania) sowie nach Kapstadt und Johannesburg (Südafrika). Auch dabei setzt sie teilweise auf Airline-Partner und deren Flugzeuge, so etwa auf Bombardier CRJ 900 der südafrikanischen Cem Air.

Die LAM-Flotte besteht aus einer Boeing 737-700 und drei De Havilland Canada Dash 8-400. Die Fluglinie will sich zudem weitere Boeing 737-700 sowie Embraer E190 beschaffen.

Mehr zum Thema

Eine Embraer E190 von LAM, hier zu sehen 2012: Wieder gewünscht.

LAM Mozambique Airlines will wieder Embraer E190

LAM Mozambique Airlines braucht frisches Geld, um langfristig zu überleben

LAM Mozambique Airlines braucht frisches Geld, um langfristig zu überleben

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.

Alle Canadair-Löschflugzeuge Portugals außer Betrieb – mitten in der Waldbrandsaison

Airbus A330-300 von Delta Ai Lines: Das Flugzeug musste in Terceira landen.

Airbus A330 von Delta Air Lines strandet auf kleiner Atlantikinsel

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack