Unglück im IranSo läuft die Suche nach dem Aseman-Wrack

Bei der Suche nach der im Iran abgestürzten ATR 72 sind rund 200 Berghelfer ebenso im Einsatz wie Drohnen. Auch Experten aus Frankreich sollen bald eintreffen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nachdem eine ATR 72 von Iran Aseman am Sonntag (18. Februar) im Südwesten des Iran mit 65 bis 66 Menschen an Bord abgestürzt ist, läuft am Montag die Suchaktion nach dem Wrack. Die Nachrichtenagentur Tasnim veröffentlichte Fotos, die Suchteams zu Fuß, mit Autos und mit Helikoptern in der Region um den Berg Dena zeigen.

Der stellvertretende Chef der iranischen Luftfahrtbehörde, Morteza Dehqan, sagte gegenüber der Agentur, man plane auch den Einsatz militärischer Drohnen bei der Suche. Ein Sprecher der Behörde sagte außerdem, dass am Montagabend eine Delegation aus Frankreich in Teheran eintreffen soll,. Sie besteht aus drei Experten für Flugzeugunglücke und vier Vertretern des italienisch-französischen Flugzeugbauers ATR.

Erste Erfolgsmeldung dementiert

Am Montagnachmittag (19. Februar) meldete die Nachrichtenagentur Irna unter Berufung auf einen stellvertretenden Provinzgouverneur, man habe bereits Überreste des Fliegers gefunden. Wenig später bestritt ein Vertreter der Luftfahrtbehörde dies jedoch gegenüber der Agentur und sagte, Helikopter, Drohnen und rund 200 Berghelfer seien an der Suche beteiligt.

Die Maschine mit der Flugnummer EP3704 war am Sonntag unterwegs von Teheran Mehrabad nach Yasuj. An Bord befanden sich 65 Menschen, davon sechs Crewmitglieder, von denen laut dem iranischen Staatsfernsehen niemand überlebte. Gemäß den Berichten verlor die Flugsicherung rund 50 Minuten nach dem Start den Kontakt zu der ATR. Laut Daten von Flightradar 24 wurde das letzte Signal um kurz vor 9 Uhr morgens Lokalzeit empfangen, als sich das Flugzeug auf einer Höhe von rund 5200 Metern und im Sinkflug befand. Iran Aseman steht auf der Schwarzen Liste der EU-Kommission.

Mehr zum Thema

Flugzeug im Iran abgestürzt

Flugzeug im Iran abgestürzt

Simorgh: Das Flugzeug soll die Fokker 27 der Luftwaffe ersetzen.

Iran arbeitet auf Zulassung der Antonov An-140-Kopie Hesa Simorgh hin

ticker yazd airlines

Iranische Luftfahrtbehörde stoppt Betrieb von Yazd Air

Airbus A300-600 von Iran Air: Zwei Maschinen des Typs fliegen noch.

Warum der Iran mehr Airlines hat als Deutschland, Frankreich und Großbritannien zusammen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin