ATR 72 von Iran AsemanFlugzeug im Iran abgestürzt

Iranische Medien berichten, dass eine ATR von Iran Aseman abgestürzt ist. Es befanden sich rund 65 Menschen an Bord.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die ATR 72 von Iran Aseman war am Sonntag (18. Februar) mit der Flugnummer EP3704 unterwegs von Teheran Mehrabad nach Yasuj. Doch sie kam nie am Ziel an. Das Flugzeug mit 60 Passagieren und sechs Crewmitgliedern an Bord stürzte in den Bergen um Semirom ab. Die Region liegt rund 500 Kilometer südlich von Teheran.

Niemand an Bord habe überlebt, heißt es von der Airline laut dem iranischen Staatsfernsehen. Gemäß den Berichten verlor die Flugsicherung rund 50 Minuten nach dem Start in Teheran den Kontakt zum Flieger.  Laut Daten von Flightradar 24 wurde das letzte Signal des Flugzeugs um kurz vor neun Uhr morgens Lokalzeit empfangen. Da befand sich die ATR 72 auf einer Höhe von rund 5200 Metern und im Sinkflug.

Iran Aseman auf Schwarzer Liste

Wie die Agentur Mehr berichtet, wollen Augenzeugen gesehen haben, wie die Piloten eine Notlandung versuchten. Die Rettungskräfte befinden sich auf dem Weg zur Absturzstelle. Wegen Nebel und unwegsamem Gelände ist es aber nicht einfach, dorthin vorzustoßen.

Bei der abgestürzten Maschine handelt es sich um eine 24 Jahre alte ATR 72 mit der Registrierung EP-AT. Iran Aseman steht auf der Schwarzen Liste der EU-Kommission. Der bisher letzte Absturz im Iran ereignete sich im August 2014. Eine Iran-140, eine Lizenzvariante der Antonov An-140, war kurz nach dem Start von Teheran Merhabad verunglückt. 37 Menschen starben, 11 wurden verletzt.

Mehr zum Thema

ukraine international airlines iran ps752

Gerichtsurteil mit Signalwirkung für Airlines weltweit: Ukraine International haftet unbegrenzt für Abschuss von Flug PS752

boeing 777 nok scoot iran

Boeing 777 gelangten mit gefälschten Papieren und einer erfundenen Airline in den Iran

boeing 777 nok scoot iran

Mahan Air beschafft sich auf spektakuläre Weise fünf Boeing 777

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack