ATR 72 von Iran AsemanFlugzeug im Iran abgestürzt

Iranische Medien berichten, dass eine ATR von Iran Aseman abgestürzt ist. Es befanden sich rund 65 Menschen an Bord.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die ATR 72 von Iran Aseman war am Sonntag (18. Februar) mit der Flugnummer EP3704 unterwegs von Teheran Mehrabad nach Yasuj. Doch sie kam nie am Ziel an. Das Flugzeug mit 60 Passagieren und sechs Crewmitgliedern an Bord stürzte in den Bergen um Semirom ab. Die Region liegt rund 500 Kilometer südlich von Teheran.

Niemand an Bord habe überlebt, heißt es von der Airline laut dem iranischen Staatsfernsehen. Gemäß den Berichten verlor die Flugsicherung rund 50 Minuten nach dem Start in Teheran den Kontakt zum Flieger.  Laut Daten von Flightradar 24 wurde das letzte Signal des Flugzeugs um kurz vor neun Uhr morgens Lokalzeit empfangen. Da befand sich die ATR 72 auf einer Höhe von rund 5200 Metern und im Sinkflug.

Iran Aseman auf Schwarzer Liste

Wie die Agentur Mehr berichtet, wollen Augenzeugen gesehen haben, wie die Piloten eine Notlandung versuchten. Die Rettungskräfte befinden sich auf dem Weg zur Absturzstelle. Wegen Nebel und unwegsamem Gelände ist es aber nicht einfach, dorthin vorzustoßen.

Bei der abgestürzten Maschine handelt es sich um eine 24 Jahre alte ATR 72 mit der Registrierung EP-AT. Iran Aseman steht auf der Schwarzen Liste der EU-Kommission. Der bisher letzte Absturz im Iran ereignete sich im August 2014. Eine Iran-140, eine Lizenzvariante der Antonov An-140, war kurz nach dem Start von Teheran Merhabad verunglückt. 37 Menschen starben, 11 wurden verletzt.

Mehr zum Thema

Simorgh: Das Flugzeug soll die Fokker 27 der Luftwaffe ersetzen.

Iran arbeitet auf Zulassung der Antonov An-140-Kopie Hesa Simorgh hin

ticker yazd airlines

Iranische Luftfahrtbehörde stoppt Betrieb von Yazd Air

Airbus A300-600 von Iran Air: Zwei Maschinen des Typs fliegen noch.

Warum der Iran mehr Airlines hat als Deutschland, Frankreich und Großbritannien zusammen

ukraine international airlines iran ps752

Gerichtsurteil mit Signalwirkung für Airlines weltweit: Ukraine International haftet unbegrenzt für Abschuss von Flug PS752

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin