Syros: Die Insel will mehr Tourismus.

VisionKykladen-Insel Syros hofft auf mehr Gäste - dank mehr Flügen

Bisher fliegen nur Aegean und Sky Express nach Syros. Das will die kleine Insel der Kykladen ändern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie ist mit 84 Quadratkilometern in etwas gleich groß wie Formentera, Pantelleria oder die Île de Ré. Aber sie ist weniger bekannt. Das will die griechische Insel mit 22.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ändern. Syros träumt von internationalen Flugverbindungen, um den Tourismus anzukurbeln.

Syros preist sich mit einer «faszinierenden Mischung aus venezianisch-katholischem Stil, Architektur und Traditionen und ostgriechischer Kultur» an. Die Insel sei «ein Ort mit unverwechselbarem Charme und einer sehr langen Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht». Auf der Kykladen-Insel gibt es aber auch zahlreiche Strände mit kristallklarem Wasser.

Erster Versuch von Syros gescheitert

Deshalb arbeitet die Inselregierung nun mit dem griechischen Luftfahrtunternehmen Zela Aviation zusammen, um mehr Flüge anzulocken. Ziel ist es, dass einerseits mehr Privatjets und Hubschrauber auf die Insel fliegen. Der 1991 eröffnete Syros Island National Airport wird aktuell nur für Regionalflüge genutzt. Und so zählt das Eiland lediglich 200.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr, von denen die meisten mit der Fähre anreisen.

Derzeit steuern ihn im Sommer Aegean ab Thessaloniki und ganzjährig Sky Express ab Athen an. Zum Einsatz kommen ATR 42 und ATR 72, denn die Landebahn von Syros ist nur 1080 Meter lang. Seit Längerem will der Flughafen diese verlängern, um auch größere Flieger anzulocken. Die Arbeiten wurden zwar bereits einmal erledigt. Die Qualität erwies sich allerdings als ungenügend und so ist die zusätzliche Start- und Landestrecke unbrauchbar.

Endlich längere Piste

Kürzlich hat die Kommune deshalb eine neue Ausschreibung gestartet. Die Piste 18/36 soll damit endlich um 140 Meter verlängert werden. So können etwas größere Flugzeuge den Flughafen Syros ansteuern. Zela und die Kommune hoffen auf Charterflüge aus Europa.

Mehr zum Thema

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean: Die Fluglinie will mit Volotea wachsen.

Aegean Airlines geht bei Volotea an Bord

Flieger von Aegean Airlines über Delhi: Ab 2026 Realität?

Aegean geht mit Airbus A321 LR auf die Langstrecke

Eine ATR-72-600 von Sky Express: 2024 übernimmt die Airline vier fabrikneue Exemplare.

Sky Express vergrößert Flotte 2024 mit ATR 72 und Airbus A320 Neo

ticker-griechenland

Griechenland: Gericht untersagt Streik bei Flugsicherung

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack