Eine ATR-72-600 von Sky Express: 2024 übernimmt die Airline vier fabrikneue Exemplare.
Bald 27 Flugzeuge

Sky Express vergrößert Flotte 2024 mit ATR 72 und Airbus A320 Neo

Die griechische Fluggesellschaft wächst weiter. Im kommenden Jahr übernimmt Sky Express sechs neue Flugzeuge. Zwei dienen als Ersatz.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In Griechenland hat sich im Schatten von Aegean eine weitere Fluggesellschaft etabliert: Sky Express. Die Airline war laut Daten von Eurocontrol 2022 die europäische Fluggesellschaft mit dem größten Anstieg an Flügen im Vergleich zu 2019. Im letzten Jahr flogen 3,8 Millionen Passagiere mit den Griechen.

Und die Zeichen stehen auf Wachstum. Zwar hielt sich Airline-Chef Konstantinos Iliakis kürzlich im Interview mit aeroTELEGRAPH noch bedeckt, was künftige Expansionspläne betrifft, aber nun ist klar, dass die Airline im kommenden Jahr ihre Flotte modernisieren und weiter vergrößern wird.

Netto vier neue Flugzeuge

2024 wird Sky Express sechs neue Flugzeuge übernehmen, wobei zwei Maschinen als Ersatz für ältere Flugzeuge dienen. «In den nächsten Tagen erhält Sky Express zwei nagelneue ATR 72-600», sagt eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. «In der ersten Hälfte des Jahres 2024 werden zwei weitere nagelneue ATR 72-600 eintreffen, die die beiden älteren ATR 72-500 ersetzen werden».

Neben Turbopropflugzeugen für den Inlandsverkehr wird die Fluggesellschaft auch zwei Airbus A320 Neo einflotten. Geplant ist, dass die beiden Flugzeuge zwischen April und Juni zur Flotte stoßen, so die Sprecherin weiter. Im Jahr 2024 wird die Flotte auf 27 Maschinen wachsen. Das ist ein bisschen mehr als die Hälfte der Größe von Aegean. Die Hälfte der Flotte gehört Sky Express. «Die andere Hälfte war in Privatbesitz und wurde zurückgeleast, was in der Branche üblich ist».

Vier Maschinen für Reiseveranstalter

Sky Express wird auch im kommenden Jahr einen Teil ihrer Kapazitäten durch strategische Partnerschaften mit verschiedenen europäischen Reiseveranstaltern abdecken. Die Fluggesellschaft wird dafür vier Flugzeuge bereitstellen. Die übrigen Flugzeuge werden im Liniendienst eingesetzt. In Deutschland fliegt die Airline nach Düsseldorf, Frankfurt, München und Weeze.

Mehr zum Thema

Konstantinos Iliakis und ein Sky-Express-Jet in Düsseldorf: Der Airline-Chef steuerte den Erstflug selbst.

«Unsere Erwartungen an die München-Strecke wurden weit übertroffen»

ATR 72-600 von Sky Express: Noch diesen Monat mit Passagieren unterwegs.

Erste griechische Airline fliegt mit Neuversion der ATR 72

Flugzeuge von Sky Express: Die Airline expandiert.

Sky Express steuert bald Frankfurt und Düsseldorf an

Swiss-Flug LX252 am 06.02.2025: Der geplante Flugverkauf in Blau und der reale.

Swiss-Flug nach Tel Aviv landet wegen Powerbank in Athen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin