A330-900 für Tap Air Portugal: Die Auslieferungen sollen bald beginnen.

MusterzulassungEuropa gibt grünes Licht für Airbus A330-900

Die größere Variante des A330 Neo hat die europäische Zulassung erhalten. Schon bald soll die portugiesische Tap als Erstkundin mit dem Airbus A330-900 abheben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Airbus A330-900 hat die Musterzulassung durch Europas Flugsicherheitsbehörde EASA erhalten. Das teilte Airbus am Mittwoch (26. September) mit und ergänzte, dass man auch die Zulassung durch die US-Luftfahrtbehörde FAA in Kürze erwarte. Das Flugzeug hat in einer Drei-Klassen-Bestuhlung Platz für 287 Passagiere. Entscheidet sich eine Fluglinie für einen reinen Economy-Class-Flieger, passen bis zu 440 Reisende in den A330-900.

Angetrieben wird das Großraumflugzeug von Trent-7000-Triebwerken von Rolls-Royce. Seit dem Erstflug am 19. Oktober 2017 absolvierten drei A330-900 in weniger als einem Jahr das Flugerprobungsprogramm mit rund 1400 Flugstunden. Die erste Maschine soll in den kommenden Wochen an die portugiesische Tap ausgeliefert werden.

Air Asia X will 100 Flieger

Der A330-900 bildet zusammen mit dem kleinere A330-800 die A330-Neo-Familie. Laut der Order-Übersicht im August hat Airbus bisher Bestellungen für 224 Exemplare des A330-900 vorliegen. Größter Kunde ist Air Asia X mit 66 aufgeführten Orders. Bei der Farnborough Airshow im Juli stockte der Billigflieger jedoch nochmal um 34 weitere Maschinen auf, die in der Übersicht noch nicht aufgeführt sind, und wartet somit auf insgesamt auf 100 der Jets.

Ganz anders sieht es beim A330-800 aus. Für das Modell hat der Flugzeugbauer keine einzige Bestellung mehr in den Büchern stehen, nachdem Hawaiian Airlines Anfang des Jahres eine Order über sechs der Flugzeuge zugunsten von Boeings Dreamliner storniert hatte. In Farnborough gab zumindest Uganda Airlines, die 17 Jahre nach ihrem Aus den Betrieb wieder aufnehmen soll, eine Absichtserklärung für zwei der Flieger ab. Der A330-800 soll in den nächsten Wochen zu seinem Erstflug starten, so Airbus.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies