Airbus A350 in den Farben von Kuwait Airways: Kauf die Airline den Jet doch nicht?
Kuwait Airways

Boeing 777 statt Airbus A350?

Die kuwaitische Nationalairline bestellt gemäß Medien 10 Boeing 777. Das stellt die bestehende Order für 10 Airbus A350 in Frage. Sie war sowieso umstritten.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Prozess zog sich dahin. Letzten Februar entschied sich Kuwait Airways dann endgültig. Zur Erneuerung der überaus heterogenen Flotte orderte die Nationalairline des Kleinstaates 15 Airbus A320 Neo und zehn A350-900. «Wir freuen uns, den Vertrag mit Airbus zu unterzeichnen», sagte damals Aufsichtsratspräsidentin Rasha Al Roumi. Doch nun scheint der Deal bereits wieder in Frage gestellt.

Mit dem A350-900 will die kriselnde Kuwait Airlines sich auf Langstrecke entwickeln. Doch das dauert noch. Denn die neuen Flieger sind erst ab 2019 erhältlich. Deshalb überlegt sich die Fluggesellschaft offenbar, zehn Boeing 777-300ER zu kaufen, wie die kuwaitische Zeitung Al Qabas schreibt. Denn die werden früher ausgeliefert. Kuwait Airways habe bereits Kontakt mit Boeing aufgenommen. Die Fluglinie braucht dringend neue, sparsamere Jets, um gegenüber der starken Konkurrenz in der Generation nicht weiter abzufallen.

Boeing war schon früher im Rennen

Die Bestellung der A350 wäre mit einer Order von Boeing 777 in Frage gestellt. Denn die Bevorzugung von Airbus war intern und extern von Anfang an umstritten - auch aus politischen Gründen. Schließlich waren es die Amerikaner, welche Kuwait im August 1990 befreiten, nachdem der irakische Diktator Saddam Hussein mit seinen Truppen einmarschiert war. Schon früher wurden zudem Flieger von Boeing in Betracht gezogen.

Mehr zum Thema

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin