Kult-AirlineBuffalo Airways hat ihre Lizenz zurück

Buffalo Airways wurde im November aus Sicherheitsgründen die Lizenz entzogen. Die kanadische Fluggesellschaft reagierte. Nun darf die Kult-Airline wieder fliegen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die «Ice Pilots» dürfen wieder fliegen. Die kanadische Transportbehörde hat der Fluggesellschaft Buffalo Airways aus der Reality-TV-Serie die Betriebslizenz wieder erteilt. Im November hatte die bei Flugzeugfans beliebte Airline die Betriebsgenehmigung verloren. Transport Canada hatte die Entscheidung mit Sicherheitsmängeln begründet.

Die Vorwürfe waren happig: So würde die Fluglinie etwa die Höchstmenge an Fracht überschreiten oder die nötigen Papiere nicht ausfüllen. Damit sei die Sicherheit der Passagiere nicht gewährleistet. Die Maßnahme war laut der Behörde die einzige Möglichkeit, Buffalo Airways zu zwingen, sich an die Vorschriften zu halten.

Behörde bleibt vorsichtig

Offenbar hatte man Erfolg. «Die Maßnahmen von Buffalo Airways entsprechen den Empfehlungen von Transport Canada», so die Behörde in einer Mitteilung. Die Fluggesellschaft hatte eine externe Beratungsfirma angeheuert, um den Betrieb zu analysieren und Verbesserungen vorzunehmen.

In der Zwischenzeit hatte Buffalo Charterairlines genutzt, um Fracht und Passagiere ans Ziel zu bringen. Ganz von der Leine lässt Transport Canada Buffalo Airways nicht. «Wir werden die Fluggesellschaft weiter genau beobachten um zu sehen, ob sie sich an unsere Vorgaben hält», heißt es in der Mitteilung weiter.

Buffalo Airways hat eine Museums-Flotte

Buffalo Airways wurde im Jahr 1970 von Joe McBryan gegründet. Man nennt ihn auch Buffalo Joe. Mit ihrer Flotte von über 50 museumsreifen Fliegern – von DC-3 über DC-4, DC-6, Douglas C-54 und Convair CV-240 (siehe oben stehende Bildergalerie) –  hat sie unter echten Flugzeugliebhabern viele Fans.

Die kanadische Fluggesellschaft mit Sitz in Yellowknife verbindet mit ihren Oldie-Flugzeugen Orte in der kanadischen Peripherie am Polarkreis. Bekannt wurde sie durch die TV-Serie Ice Pilots. Sie ist die einzige Fluggesellschaft, die die DC-3 noch im Linienbetrieb einsetzt.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

ticker air liaison

Anhaltende Probleme mit Air Liaison sorgen auf Anticosti für Kritik

ticker-kanada

Kanadische Behörde fordert Lockerung der Eigentumsregeln für Airlines

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack