Marina in Rovinj: Sind hier bald auch Wasserflugzeuge zu sehen?

ACI AirYachthafen-Betreiber will in Kroatien Wasserflugzeug-Airline starten

22 Yachthäfen betreibt der kroatische Adriatic Croatia International Club. Diese will das staatlich kontrollierte Unternehmen nutzen, um Flugzeuge starten und landen zu lassen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

2016 stellte European Coastal Airlines ECA den Betrieb ein, 2017 begab sich die kroatische Wasserflugzeug-Airline mit deutschen Eigentümern in Gläubigerschutz. Fünf Jahre später will nun eine neue Fluglinie mit Wasserflugzeugen an der Adria an den Start gehen. Sie heißt ACI Air und gehört dem Adriatic Croatia International Club ACI.

Das Unternehmen, an dem der kroatische Staat die Mehrheit hält, betreibt 22 Yachthäfen an der Adriaküste. Dort werden die Flugzeuge zu Beginn starten und landen. Zum Einsatz kommen sollen bis zu fünf Cessna Grand Caravan, teils gekauft, teils geleast.

Start bis Mai 2022

ACI hat auch sechs Start- und Landeplätze der gescheiterten ECA übernommen, wie Manager Zdravko Delić dem Portal Ex Yu Aviation verriet. Man bemühe sich derzeit um das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (im Englischen Air Operator Certificate oder kurz AOC) und wolle noch in diesem Jahr das erste Flugzeug erhalten, so Delić.

«Wir planen, den Betrieb bis spätestens 1. Mai 2022 aufzunehmen», so der ACI-Manager weiter. Man habe die Geschichte von ECA genau beobachtet und sehe nun eine Chance am Markt. «Wir werden von ECA alles nehmen, was gut war, während die Dinge, die nicht ganz geklappt haben, geändert werden, damit wir nicht die gleichen Fehler machen wie sie.»

Expansion mit Italien-Flügen geplant

In einer zweiten Phase will die neue Wasserflugzeug-Airline auch kroatische Inseln mit dem Festland verbinden, besonders im Winter. Und anschließend ist eine internationale Expansion geplant mit Flügen zwischen Kroatien und Italien.

Mehr zum Thema

Die Fluglinie setzte auf Twin Otter.

Gläubigerschutz für Wasserflugzeug-Airline

Wasserflugzeug in Pula: European Coastal Airlines scheiterte mit ihrem Modell.

Neue Wasserflugzeug-Airline für Kroatien geplant

Twin Otter von European Coastal Airlines: Derzeit nicht in Betrieb,

Für 90 Euro auf den Balearen von Hafen zu Hafen fliegen

Cessna Citation 550: Bald für Coulson Aviatio im Einsatz.

Ehemalige kanadische Regierungsflieger bekämpfen bald Waldbrände

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack