Boeing 737-800 von Sky Up: Flog früher für Comair.

Boeing 737Kriegsgeschädigte Sky Up baut Flotte aus

Die ukrainische Airline verfügt nur noch über halb so viele Flugzeuge wie früher. Jetzt aber hat Sky Up eine zusätzliche Boeing 737 eingeflottet.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Auf einen Schlag veränderte sich alles. Vor dem 24. Februar 2022 war Sky Up eine aufstrebende europäische Billigairline mit einer Flotte von 22 Flugzeugen. Seit dem Angriff Russlands auf ihr Land kämpft die ukrainische Fluggesellschaft ums Überleben.

Mit humanitären Flügen für die Regierung, Frachtflügen und Wet-Lease-Aufträgen auch auf Strecken ab Deutschland hält sie sich über Wasser. Die Flotte von Sky Up ist inzwischen auf elf Flugzeuge geschrumpft. Jetzt aber bauen die Ukrainer wieder aus.

Neue Sitze eingebaut

Sky Up hat eine zusätzliche Boeing 737-800 eingeflottet, wie die Fluglinie mitteilt. Das Flugzeug mit dem Baujahr 2011 flog einst bei Flydubai und zuletzt bei der untergegangenen südafrikanischen Comair. Bei Sky Up wird der Jet das Kennzeichen UR-SQM und den Taufnamen Maik tragen. Die Fluglinie mietet ihn von der Leasingfirma Avolon.

Man habe die alten Sitze aus der Boeing 737 ausgebaut und 189 neue des italienischen Herstellers Geven eingebaut, so die Fluggesellschaft in einer Mitteilung. Im Herbst wolle man die existierenden Winglets durch sogenannte Split Scimitar Winglets ersetzen, die zusätzlich Treibstoff einsparen. Dann soll der Jet auch die Sky-Up-Lackierung erhalten.

Jetzt zwölf Flugzeuge

Das Flugzeuge stehe ab sofort für Wet-Lease-Aufträge in Europa bereit, so Sky Up. Die Airline besitzt jetzt zwei Boeing 737-700 mit 149 Sitzen und zehn 737-800 mit 189 Sitzen. Um alle Flüge ab Europa durchführen zu können, arbeitet Sky Up derzeit an der Erlangung eines maltesischen Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (im Englischen Air Operator Certificate, AOC).

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Sky Up: Künftig vermehrt in Europa unterwegs.

Ukrainische Sky Up wird vorübergehend maltesisch

Jets von Sky Up und Corendon am Flughafen Düsseldorf: Wieder im Einsatz.

Ukrainische Jets fliegen deutsche Urlauber in den Süden

Die neuen Uniformen von Sky Up sind auf den Beruf zugeschneidert so die Airline.

Sky Up schmeißt High Heels raus

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Mehr Platz in den Gepäckfächern, weniger in der Bordküche.

Was Lufthansa-Chef Spohr zu einer Rückkehr in die Ukraine sagt

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies