Split Scimitar Winglet an einer Boeing 737: Flydubai rüstet nach.

Split Scimitar Winglet an einer Boeing 737: Flydubai rüstet nach.

Flydubai

Split Scimitar Winglets bei Boeing 737-800

Flydubai setzt auf Krummsäbel

Die Billigairline aus Dubai rüstet 30 Boeing 737-800 mit sogenannten Split Scimitar Winglets aus. Die Krummsäbel an den Flügelenden sparen Tausende von Litern Treibstoff.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Einen orientalischen Säbel mit geschwungener Klinge nennt man Scimitar. Auch in der Luftfahrt kommt diese Waffe zum Einsatz - allerdings ohne jemanden zu verletzen. Im Gegenteil: Mit sogenannten Split Scimitar Winglets bekämpfen Fluggesellschaften hohe Treibstoffkosten. Darum lässt sie nun auch Flydubai bei 30 ihrer Boeing 737-800 montieren.

Die erste Maschine der Billigairline aus Dubai – sie trägt das Kennzeichen A6-FEC – wurde bereits mit den gespaltenen Flügelspitzen ausgerüstet. Die anderen 29 Boeing 737-800 folgen bis im Oktober 2020. Die Krummsäbel an den Spitzen der Tragflächen führen zu einem 1,5 Prozent geringeren Treibstoffverbrauch. Bei Flydubai bedeutet das 200.000 Liter eingespartes Kerosin pro Jahr und Flugzeug. Die Boeing 737 Max hat standardmäßig sogenannte AT-Winglets, die den Split Scimitar Winglets ähneln.

Mehr zum Thema

Split Scimitar Winglet (hier bei United): Sun Express rüstet die Flotte um.

Frisch geliefert und doch nicht ganz fertig

Boeing 737 Max von Flydubai: Darf nicht abheben.

Wechselt Flydubai von Boeing 737 Max auf Airbus A320?

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin