Saab 2000 von Loganair: Die Fluglinie baut auf Strecken der untergegangenen Flybe aus.

Loganair und Co.Konkurrenten stürzen sich auf Strecken von Flybe

Loganair, Aurigny, Blue Islands, Eastern: Bereits einen Tag nach dem Ende von Flybe übernehmen andere Airlines viele Routen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Ich danke allen Kommunen, bei denen wir das Privileg hatten, sie zu bedienen.» Mit diesen Worten verabschiedete sich Flybe-Chef Mark Anderson am frühen Donnerstagmorgen. Die britische Regionalairline stellte nach 40 Jahren den Betrieb ein. Und damit verloren auch einige Ortschaften ihre Flugverbindungen.

In Southampton war Flybe gemäß dem Luftfahrtdatenanbieter Cirium für 95 Prozent der Flüge verantwortlich, in Belfast City für 80, in Exeter für 78, in Newquay für 65, in Wick für 59, in Jersey für 57, in Cardiff für 52, auf Guernsey für 50 und auf der Isle of Man für 49 Prozent. Für einigen betroffenen Routen gibt es aber bereits Ersatzlösungen. Mehrere Konkurrenten von Flybe haben am Donnerstag (5. März) angekündigt, Strecken der untergegangenen Airline zu übernehmen.

Loganair baut deutlich aus

Gleich 16 Strecken übernimmt Loganair. Man füge dem Flugplan dadurch 400 zusätzliche Flüge hinzu, so die schottische Fluglinie. Sie will auch ehemaliges Personal von Flybe übernehmen und hat gemäß dem Magazin Flightglobal den Leasingvertrag für zwei ATR 72 übernommen. Zu den Routen, die Loganair übernimmt, gehören Aberdeen - Belfast City, Edinburgh - Cardiff, Edinburgh - Newquay und Newcastle - Southampton.

Auch andere Fluggesellschaften schnappen sich attraktive Strecken, auf denen kein Platz ist für zwei Anbieter. So übernimmt Aurigny die beiden Strecken Guernsey - Exeter und Guernsey - Birmingham. Blue Islands bietet ab kommender Woche Flüge von Jersey und Guernsey nach Bristol, Southampton, London City, East Midlands und Newquay an.

Gute Nachricht für walisische Insel

Eastern Airways verliert mit Flybe ihren Marketingpartner. Die britische Regionalairline hat deshalb beschlossen, künftig Tickets direkt über die eigene Webseite zu verkaufen. Zudem übernimmt sie 13 Strecken selbst, die sie bisher im Auftrag der insolventen Partnerin bediente. Zudem bedient sie auch Aberdeen - Birmingham, Southampton - Manchester und Southampton - Newcastle von Flybe. Insgesamt sind bereits ein Fünftel der Flybe-Strecken damit wieder neu besetzt worden.

Das sind auch gute Nachrichten für die Insel Ynys Môn oder Anglesey vor der Nordwestküste von Wales. Dorthin flog bisher ausschließlich Flybe. Allerdings führte auch diese Flüge Eastern Airways durch. Sie werden ebenfalls übernommen - auch weil sie staatlich subventioniert werden.

Mehr zum Thema

ATR 42-500: Loganair setzt künftig auf den Turbopropflieger.

Was Loganair mit ihren ATR plant

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack