Vereinigtes Königreich: nun für Southwind ebenfalls tabu.

SanktionenNun darf Southwind Airlines auch nicht mehr nach Großbritannien

Nun ist auch im letzten westeuropäischen Land Schluss. Auch das Vereinigte Königreich verbannt Southwind Airlines aus seinem Luftraum.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Keine Starts, keine Landungen, keine Überflüge. Die Europäische Union hat Southwind Airlines am Donnerstag vor Ostern (28. März) ab sofort aus ihrem Luftraum verbannt. Zuvor hatte die finnische Verkehrsbehörde Traficom befunden, dass «wesentliche Eigentumsanteile und die tatsächliche Kontrolle nicht von den genannten türkischen Personen oder Unternehmen gehalten werden». Die Fluggesellschaft und ihre Kontrolle seien mit russischen Akteuren verbunden.

Jetzt sperrt das letzte westeuropäische Land Southwind Airlines aus. Wie aeroTELEGRAPH aus dem Verkehrsministerium in London erfahren hat, hat der Ferienflieger keine Erlaubnis für Flüge im Land. Er plante im Sommer nach Bristol, Edinburgh, Glasgow, Leeds, Liverpool, London-Stansted, Manchester und Nottingham zu fliegen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Southwind: Keine Flüge nach Finnland.

Finnland verbannt Southwind - was machen Deutschland und die Schweiz?

Flieger von Southwind Airlines: Darf ab sofort nicht mehr in die EU.

EU verbannt Southwind Airlines aus Luftraum

ticker-drohne

Drohnenangriffe sorgen für massive Störungen im Luftverkehr in Russland

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies