Boeing 777-9: Noch kein fixes Lieferdatum im Kalender.

Erstkunden Emirates und LufthansaKommt die Boeing 777X sogar erst 2024?

Emirates-Präsident Tim Clark glaubt, dass sich der Start der Boeing 777X sogar über 2023 hinaus verzögern könnte. Bei Lufthansa gibt man sich deutlich optimistischer.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im vergangenen Juli verschob der amerikanische Flugzeugbauer den Termin für die Auslieferung der ersten Boeing 777X auf 2022. Ende Oktober deutete Konzernchef David Calhoun dann an, dass es noch länger dauern könnte. Man visiere weiterhin 2022 an, aber letztlich werde der Zeitplan «von den Zertifizierungsanforderungen beeinflusst, die von den Aufsichtsbehörden festgelegt werden», so Calhoun. Er brachte den Zeitplan der 777X dabei erstmals mit «Lehren aus dem 737-Zertifizierungsprozess» in Verbindung.

Das klang ganz danach, als würde die 777X womöglich erst 2023 bei den Erstkunden Lufthansa und Emirates ankommen. Tim Clark, Präsident der Golfairline, kann sich allerdings vorstellen, es noch länger dauert. In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters sagte er diese Woche: «Es ist eine Frage, wann das Flugzeug fertiggestellt, zertifiziert und zur Inbetriebnahme angeboten wird. Das könnte 2022 sein, könnte 2023 sein, es könnte sogar noch länger dauern.»

Lufthansa hofft auf das erste Halbjahr 2022

Eine Lufthansa-Sprecherin hatte noch im Dezember gegenüber aeroTELEGRAPH gesagt: «Die Auslieferung der ersten 777-9 an Lufthansa ist derzeit für das erste Halbjahr 2022 geplant.» Ein Projektteam mit Experten aus verschiedenen Fach- und Zentralbereichen arbeite bereits eng mit dem Hersteller zusammen an der Einführung.

Die 777-9 ist die größere Variante der 777X, die kleinere ist die 777-8. Boeing wird zuerst die 777-9 auf den Markt bringen. Für Lufthansa ist das Flugzeug besonders wichtig, weil sie damit ihre neue Business Class einführen will.

Emirates weniger zurückhaltend als Lufthansa

Was mögliche Verzögerungen angeht, äußerte sich Lufthansa aber auch schon in der Vergangenheit zurückhaltender als Emirates. Die Golfairline hatte die Verschiebung auf 2022 vergangenes Jahr schon angekündigt, bevor Boeing dies selber tat. Von Lufthansa hieß es nachher auf aeroTELEGRAPH-Anfrage, man greife dem Hersteller bei solchen Dingen grundsätzlich nicht vor.

Emirates ist der mit Abstand größte 777X-Kunde mit noch 115 festen Orders und 61 Optionen. Lufthansa hat 20 der Flugzeuge bestellt und hält darüber hinaus 14 Optionen. Mit den Aufträgen von sieben weiteren Kunden kommt Boeing insgesamt auf Bestellungen für 309 Exemplare der 777X.

«In meinen Augen eine wirtschaftliche Entscheidung»

Lufthansa ehemaliger Flottenchef Nico Buchholz sagte im vergangenen November im Gespräch mit aeroTELEGRAPH, er rechne nicht mit einer Verzögerung der 777X über 2022 hinaus. «Das Flugzeug ist gut und Boeing ist sehr weit mit dem Programm», so Buchholz. Anderseits könnte sich der Hersteller gegebenenfalls auch dazu entscheiden, beim aktuell sehr geschrumpften Markt für große Flugzeuge noch seine Ressourcen zu schonen. «Das ist in meinen Augen eine wirtschaftliche Entscheidung, keine technische», sagte Buchholz.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 777-300 ER von Qatar Airways: Der Nachfolger ist bestellt.

Qatar will alle 777X - und freut sich über Verspätung

Zusammenbau der Rumpfteile der ersten Boeing 777-9 für Lufthansa im Februar 2019 bei Boeing: Geflogen ist das Modell immer noch nicht.

Die 777X-Kunden und ihre Orders

Boeing 777-9: Die größere der beiden 777X-Varianten.

Boeing 777X könnte noch später kommen

ticker-emirates

Emirates Group mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies