Zusammenbau der Rumpfteile der ersten Boeing 777-9 für Lufthansa im Februar 2019 bei Boeing: Geflogen ist das Modell immer noch nicht.

Zusammenbau der Rumpfteile der ersten Boeing 777-9 für Lufthansa im Februar 2019 bei Boeing: Geflogen ist das Modell immer noch nicht.

Lufthansa

Boeings Langstreckenjet

Die 777X-Kunden und ihre Orders

Der amerikanische Flugzeugbauer hat Bestellungen für nur etwas mehr als 300 Boeing 777X vorliegen. Die Verteilung unter den neun Kunden ist ungleich.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Jahr 2013 startete Boeing offiziell das 777X-Programm. Doch schon zuvor zeigte zumindest eine Airline großes Interesse. Ein Blick in Boeings historische Orders zeigt, dass Emirates im November 2011 sechs Exemplare des kommenden Langstreckenfliegers bestellte. Im Juli 2014 legte die Golfairline nach und sicherte sich weitere 150 Boeing 777X.

Doch mittlerweile hat Emirates deutlich reduziert. Von einst 156 fest bestellten Jets und 50 Optionen sind nur noch 115 feste Orders und 61 Optionen übrig. Dieses Minus von 41 fixen Orders sorgte dafür, dass Boeings Zahl von insgesamt 350 bestellten 777X auf 309 fiel. Der Auslieferungsstart ist nach mehreren Verzögerungen mittlerweile für 2022 geplant.

Bei 14 wollte Lufthansa sich nicht festlegen

Zu den Kunden des verspäteten Modells gehört auch Lufthansa. 2013 kündigte die deutsche Fluggesellschaft die Bestellung von 34 Exemplaren der größeren 777X-Variante 777-9 an. Allerdings bestätigte sie die Orders für 14 der Maschinen nie und wandelte sie 2019 dann in Optionen um. So hat Lufthansa damals wie heute 20 Boeing 777X fest bestellt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie alle 777X-Kunden und ihre Aufträge.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 777-300 ER von Qatar Airways: Der Nachfolger ist bestellt.

Qatar will alle 777X - und freut sich über Verspätung

B777X in den Farben von Cathay: Weiterer Großauftrag für Boeing für den neuen Flieger.

Cathay Pacific will Boeing 777X noch - aber später

Boeing 777X in den Farben von British Airways: Schon 2022 soll die erste Maschine abheben.

British Airways ersetzt Jumbo-Jets mit Boeing 777X

ticker-emirates

Emirates: Betrieb bereits stabilisiert

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin