Eine Boeing 777-300 ER von Qatar Airways: Der Nachfolger ist bestellt.

Boeing-OrderQatar will alle 777X - und freut sich über Verspätung

Katars Staatsairline macht Boeing Freude. Im Gegensatz zu Emirates will Qatar Airways ihre Order für den neuen Langstreckenflieger nicht reduzieren.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Boeing größter Kunde für die 777X ist Emirates. Allerdings hat die Fluggesellschaft aus Dubai ihre Order für den neuen Langstreckenjet schon reduziert – von ursprünglich 156 auf 115 fest bestellte Flieger. Weitere Wechsel auf die kleinere 787 sind laut Emirates denkbar.

Anders sieht es bei Qatar Airways aus. Deren Chef Akbar Al Baker erklärte gegenüber dem Portal Airline Ratings, man werde alle 60 bestellten Exemplare übernehmen. «Es ist ein sehr gutes Flugzeug», lobte er und sagte. Man werde mit allen 60 Boeing 777X ältere Flieger ersetzen.

Lieferungen werden verteilt

Für die Verspätung des Modells sei man aufgrund der Corona-Krise sogar dankbar, so Al Baker. Man erwarte das erste der Flugzeuge nun 2022 und strecke die Auslieferungen insgesamt bis ins Jahr 2029.

Die 777X gibt es in zwei Varianten. Die 777-9 für 400 Passagiere und die 777-8X für 350. Sie kosten offiziell 410 und 442 Millionen Dollar.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Emirates: Die Golfairline bestellt mehr davon - auf Kosten der 777X.

Emirates nimmt definitiv weniger Boeing 777X

B777X in den Farben von Cathay: Weiterer Großauftrag für Boeing für den neuen Flieger.

Cathay Pacific will Boeing 777X noch - aber später

Production line of the Boeing 787: Difficulties have emerged.

Boeing tritt bei 787 noch stärker auf Bremse

ticker-emirates

Emirates schaltet Premium Economy für Prämienbuchungen frei

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies