Boeing 777X von Emirates: Auslieferung nochmals später.

Weitere VerzögerungEmirates erwartet erste Boeing 777X erst 2022

Bei der Auslieferung des neuen Langstreckenjets rechnet der größte Kunde erneut mit einer Verzögerung. Emirates prüft, einige 777X gegen ein anderes Modell zu tauschen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ursprünglich peilte Boeing 2019 an. Als die 777X Ende 2013 offiziell in den Verkauf ging, kündigte der amerikanische Flugzeughersteller die erste Auslieferung dann für 2020 an. Doch Verzögerungen beim neuen Riesentriebwerk GE9X und das Bersten einer Frachttür bei einem Statiktest brachten den Zeitplan durcheinander. Zuerst wurde die Übergabe der ersten 777X an Erstkundin Emirates von Juni auf Dezember verschoben, dann auf Anfang 2021.

Inzwischen glaubt man in Dubai, den neuen Langstreckenflieger noch später zu bekommen. Emirates-Vorstand Adel Al Redha sagte der Nachrichtenagentur Bloomberg, er erwarte die erste 777X nicht vor 2022. Zum einen habe die Schließung der Boeing-Werke auf dem Höhepunkt der Covid-19-Pandemie zu Verzögerungen geführt. Andererseits erwartet er auch einen «langwierigen Zulassungsprozess». Er glaube nicht, dass 2021 noch machbar sei.

Boeing 787 statt 777X

Boeing will die Aussagen des größten Kunden Emirates nicht direkt kommentieren. «Wir setzen unser robustes Testprogramm für die 777-9 fort, das im Januar mit der Flugerprobung begann», sagte ein Sprecher des Flugzeugbauers gegenüber der Agentur. «Wir sind weiterhin zufrieden mit den Fortschritten, die wir machen, und mit dem Flugzeug.» Man arbeite eng mit den Kunden zusammen.

Die neuerliche Verzögerung wird die Kunden kaum verärgern. Weil sie in den kommenden Jahren eine geringere Nachfrage erwarten, brauchen sie große Flugzeuge wie die 777X mit bis zu 426 Sitzplätzen in zwei Klassen vorerst nicht. Emirates überlegt sich deshalb auch, einige Bestellungen für 777X in solche für 787 umzuwandeln, wie Al Redha weiter sagte.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates: Die Golfairline braucht nicht alle bestellten Flugzeuge.

Emirates hinterfragt offene Bestellungen

Prototyp der Boeing 777-9: Außen länger, innen breiter.

Was ist an der Boeing 777X eigentlich alles neu?

Airbus A380 von Emirates: Die Golfairline will nicht noch mehr Superjumbos.

Emirates will letzte fünf Airbus A380 nicht mehr

ticker-emirates

Emirates erweitert Premium-Economy-Angebot auf New-York-Strecken

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies