Airbus A350: Das Modell kommt bis anhin 14.350 Kilometer weit.

Mehr PassagiereKommt bald der zweistöckige Airbus A350?

Mehr Passagiere ohne weniger Komfort – das ist eine Zauberformel. Airbus hat sie vielleicht gefunden. Die Lösung könnte ein zweites Stockwerk im A350-1000 sein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Sitzplätze nahe der Toilette sind die am wenigsten begehrten in jedem Flugzeug. Schließlich ist dort stets ein Kommen und Gehen. Zudem können auch die Gerüche durchaus unangenehm sein. Geht es nach Kiran Rao, dann gibt es dieses Problem bald nicht mehr. Airbus' Strategiechef denkt nämlich darüber nach, sowohl die Toiletten als auch die Bordküchen aus dem Passagierbereich zu verbannen.

Airbus überlegt sich, WCs und Küchen ein Stockwerk tiefer zu platzieren, berichtet das Portal Australian Business Traveller. «Auf diese Weise können wir mehr Platz für Passagiere schaffen, ohne deren Komfort irgendwie zu beeinträchtigen» so Rao laut dem Bericht. «Wir sehen uns daher an, wie wir den unteren Bereich der Flieger für Küchen und Toiletten nutzen können.»

Mehr Platz für die Crew

Eigentlich wird der untere Bereich des Fliegers für Fracht genutzt. Aber bei großen Flugzeugen, so Rao, könne man meist nicht den ganzen Raum mit Fracht füllen. Daher sei es nur naheliegend, den Bereich neu zu nutzen. Laut dem Manager würde das nicht nur mehr Sitze im Flieger bedeuten, sondern auch für die Crew einiges verbessern. Die Küchen würden durch eine solche Veränderung deutlich breiter und das Personal hätte mehr Platz bei der Arbeit.

Sollte Airbus sich wirklich für diesen Schritt entscheiden, könnte das auch bedeuten, dass der europäische Flugzeugbauer keinen noch größeren Airbus A350 bauen wird. Denn: Ohne Toiletten und Küchen würden etwa 400 Sitzplätze in einen A350-1000 passen. Damit würde der Jet direkt mit der Boeing 777-9X in Konkurrenz treten. Die neue Version des Boeing-Langstreckenklassikers hätte sonst bisher mehr Passagiere als die neuen Zweistrahler von Airbus transportieren können.

Zwei Stockwerke statt Airbus A350-8000?

Bisher hatte Airbus einen möglichen größeren Airbus A350 als direkten Konkurrenten immer unter dem internen Namen Airbus A350-8000 laufen lassen. Bereits wurden potenziellen Kunden erste Ideen dazu gezeigt. Airbus hat angekündigt, an der Luftfahrtmesse in Farnborough mehr zum A350-8000 zu sagen. Vielleicht ist aber die zweistöckige Lösung der Jet, mit dem Airbus Boeings 777-9X die Stirn bieten will.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack