Sanierung der Querwindbahn in Köln: Erst der Anfang.

Erneuerung der Haupt-BahnKöln saniert seine große Piste

Der Flughafen Köln/Bonn erneuert seine Pisten. Während derzeit die kleinen Start- und Landebahnen auf Vordermann gebracht werden, kommt 2018 die Haupt-Bahn an die Reihe.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit letztem Oktober werkeln die Arbeiter. Sie bauen neue Schächte, Leitungen und bringen einen neuen Belag an. Sie bringen so die 2459 Meter lange Querwindbahn 06/24 am Flughafen Köln/Bonn auf Vordermann. Zum letzten Mal umfassend saniert worden war sie vor 20 Jahren. Auch die kleinere Parallelbahn 14R/32L ist wegen der Arbeiten geschlossen. Die Arbeiten sollen im März 2018 abgeschlossen sein.

Die Erneuerung ist Voraussetzung für einen anderen, ungleich größeren Sanierungsschritt am Flughafen Köln/Bonn. An 23 Wochenenden zwischen dem 7. April und dem 30. November 2018 wird die 3815 Meter lange Haupt-Bahn 14L/32R renoviert. Dabei wird die Oberfläche der 60 Meter breiten Asphaltpiste bei laufendem Flugbetrieb Schritt für Schritt ausgetauscht. Zudem wird die Befeuerung auf LED-Technologie umgerüstet und eine Bahnzustandsmeldeanlage eingebaut, die Witterungseinflüsse feststellt und automatisch mitteilt. Während der Baueinsätze ist die Piste für den Flugbetrieb gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die kleine Parallelbahn (14R/32L) und die Querwindbahn geleitet.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies