Sanierung der Querwindbahn in Köln: Erst der Anfang.
Erneuerung der Haupt-Bahn

Köln saniert seine große Piste

Der Flughafen Köln/Bonn erneuert seine Pisten. Während derzeit die kleinen Start- und Landebahnen auf Vordermann gebracht werden, kommt 2018 die Haupt-Bahn an die Reihe.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Seit letztem Oktober werkeln die Arbeiter. Sie bauen neue Schächte, Leitungen und bringen einen neuen Belag an. Sie bringen so die 2459 Meter lange Querwindbahn 06/24 am Flughafen Köln/Bonn auf Vordermann. Zum letzten Mal umfassend saniert worden war sie vor 20 Jahren. Auch die kleinere Parallelbahn 14R/32L ist wegen der Arbeiten geschlossen. Die Arbeiten sollen im März 2018 abgeschlossen sein.

Die Erneuerung ist Voraussetzung für einen anderen, ungleich größeren Sanierungsschritt am Flughafen Köln/Bonn. An 23 Wochenenden zwischen dem 7. April und dem 30. November 2018 wird die 3815 Meter lange Haupt-Bahn 14L/32R renoviert. Dabei wird die Oberfläche der 60 Meter breiten Asphaltpiste bei laufendem Flugbetrieb Schritt für Schritt ausgetauscht. Zudem wird die Befeuerung auf LED-Technologie umgerüstet und eine Bahnzustandsmeldeanlage eingebaut, die Witterungseinflüsse feststellt und automatisch mitteilt. Während der Baueinsätze ist die Piste für den Flugbetrieb gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die kleine Parallelbahn (14R/32L) und die Querwindbahn geleitet.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin