Auf dem BER: Screenshot aus dem Livestream der Gruppe Letzte Generation.

BerlinKlima-Aktivisten stoppten Flugverkehr am BER

Protestaktion am BER. Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten der Gruppe Letzte Generation drangen auf das Gelände des Berliner Airports ein. Der Flugbetrieb wurde gestoppt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten der Gruppe Letzte Generation sind am Donnerstag (24. November) auf das Gelände des BER eingedrungen. Dazu durchschnitten sie einen Zaun. Laut eigenen Angaben haben einige sich auf dem Rollfeld festgeklebt, während andere mit Fahrrädern auf dem Gelände unterwegs waren. Man habe selber die Polizei informiert.

Ein Sprecher des Flughafens Berlin-Brandenburg sagte gegenüber der Nachrichtenagentur DPA zunächst, der Flugbetrieb sei nicht eingeschränkt. Der Abstand der Aktion zum tatsächlichen Flugbetrieb sei so groß, dass es keine Beeinträchtigungen gebe. Doch die Lage änderte sich. Es seien sowohl auf der Nord- als auch auf der Südseite Menschen auf das Flughafengelände eingedrungen, so der Sprecher etwas später. Daher seien nun beide Pisten gesperrt.

Ausweichen nach Leipzig und Dresden

Ein Flugzeug von Swiss in Zürich mit dem Ziel Berlin kehrte am späten Nachmittag zum Gate zurück, anstatt zu starten. Die Cockpitcrew informierte die Fluggäste über die BER-Sperrung. Andere Flugzeuge aus verschiedenen Ländern, die sich bereits auf dem Weg nach Berlin befanden, wurden umgeleitet, vor allem nach Leipzig und Dresden.

Bild: Screenshot Flightradar24.com

Um 18:25 Uhr teilte der Bleriner Airport bei Twitter dann mit: «Der Flugbetrieb ist auf beiden Start- und Landebahnen wieder aufgenommen.» Es komme aber noch zu Verzögerungen.

Protestaktion auch in Amsterdam

«Das Flugzeug ist kein Verkehrsmittel für Normalbürger:innen», erklärte die Gruppe Letzte Generation zu ihrer Aktion am BER. «Die meisten Menschen – etwa 80 Prozent der Weltbevölkerung – sind noch nie in ihrem Leben geflogen. Ein wohlhabendes Prozent der Bevölkerung verursacht allein etwa die Hälfte der flugbedingten Treibhausgasemissionen.»

Anfang November waren Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten bereits am Flughafen Amsterdam in den Privatjetbereich eingedrungen und hatten dort Flugzeuge blockiert.

Mehr zum Thema

Protest am Flughafen Amsterdam: Auch Globe Air war betroffen.

Klimaaktivisten stürmen Privatjetbereich von Amsterdam Schiphol

Globe-Air-Chef Bernhard Fragner: «Dafür fehlt mir jegliches Verständnis.»

Globe-Air-Chef kritisiert Flughafen Amsterdam

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies