Cessna Caravan von Fly Sax: Kein Kontakt mehr zur Maschine.

Cessna Caravan von Fly Sax: Kein Kontakt mehr zur Maschine.

Fly Sax

Fly Sax

Wrack des Passagierflugzeugs in Kenia gefunden

Eine Cessna Caravan der Charterairline Fly Sax ist auf dem Weg nach Nairobi verschwunden. An Bord befanden sich zehn Menschen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bis um 17:20 Uhr lief alles ganz normal. Dann brach der Kontakt der Cessna Caravan zum Kontrollturm des Jomo Kenyatta International Airports in Nairobi plötzlich ab. Die Maschine von Fly Sax war am Dienstag (5. Juni) um 16:05 Uhr in Kitale gestartet und hatte acht Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder an Bord. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens war die Maschine mit dem Kennzeichen 5Y-CAC rund 75 Kilometer von Nairobi entfernt und flog auf rund 3350 Metern Höhe.

Die Luftfahrtbehörde Kenya Civil Aviation Authority schickte umgehend Suchtrupps los. Sie konzentrierten ihre Suche auf die Gegend des Aberdare-Nationalparks.  Lange wurde das Flugzeug aber nicht gefunden - auch weil Nebel die Suche behinderte. Am Donnerstag (7. Juni) haben die Experten das Wrack dann ausgemacht. Es soll aus der Luft stark demoliert aussehen.

Erfahrene Airline

Fly Sax (früher East African Safari Air Express) ist eine Charterairline und gehört zur Gruppe von Fly 540. Sie betreibt neben Cessna Caravan und Beechcraft 1900 eine Flotte mit einer Bombardier CRJ 100 (24 Jahre alt), einer DC 9-10 (53 Jahre), je einer De Havilland Canada DHC-8-100 und 8-200 (je 28 Jahre) und einer Fokker 28 (33 Jahre).

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg