Airbus A321 von Kish Airlines: Die Flotte soll bald auch Boeing beinhalten.

IranKish Airlines will zehn Boeing 737 Max

Die iranische Kish Airlines hat eine Absichtserklärung für zehn Boeing 737 Max unterzeichnet. Zusätzlich will die Fluggesellschaft Flieger von Airbus anschaffen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Flotte von Kish Airlines besteht zurzeit aus zwei Airbus A320, zwei A321, drei Fokker 100 und sieben McDonnell Douglas. Nun soll ein neuer Flugzeugtyp hinzukommen: Wie mehrere iranische Medien unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Fars berichten, hat die Fluggesellschaft mit Boeing eine vorläufige Vereinbarung über den Kauf von zehn 737 Max unterzeichnet. Kish-Airlines-Chef Mohammad Taqi Jadidi sagte demnach, er suche nun nach Financiers für den Deal.

Jadidi kündigte weiterhin an, gegen Ende März sechs Flieger aus Airbus' A320-Familie anschaffen zu wollen. Dabei soll es sich aber offenbar nicht um neue Maschinen handeln. Eine Verjüngung der Flotte würde der Airline dabei gut tun: Die Fokker und McDonnell Douglas stammen aus den 1990er Jahren, zwei sogar aus den 80ern.

Neue Route Richtung Oman

Die neuen Flugzeuge könnten auch auf einer neuen Route zum Einsatz kommen: Wie die englischsprachige iranische Wirtschaftszeitung Financial Tribune schreibt, hat Kish Airlines vor Kurzem von Omans Luftfahrtbehörde grünes Licht für Direktflüge zwischen dem südiranischen Bandar Abbas und Omans Hauptstadt Muscat erhalten.

Mehr zum Thema

ticker-meraj-airlines

Iranische Meraj Airlines fliegt nach Afghanistan - aber nicht in die Hauptstadt

Simorgh: Das Flugzeug soll die Fokker 27 der Luftwaffe ersetzen.

Iran arbeitet auf Zulassung der Antonov An-140-Kopie Hesa Simorgh hin

ticker yazd airlines

Iranische Luftfahrtbehörde stoppt Betrieb von Yazd Air

Airbus A300-600 von Iran Air: Zwei Maschinen des Typs fliegen noch.

Warum der Iran mehr Airlines hat als Deutschland, Frankreich und Großbritannien zusammen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg