A320 von Kingfisher: Die DVB verlangt Flieger aus der Airbus-Flotte zurück.

Deutsche wollen Jets von Kingfisher

Die kriselnde indische Fluglinie könnte bald zwei ihrer Flieger verlieren. Eine deutsche Bank als Gläubigerin macht Druck.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vijay Mallya kommt mit seiner Fluggesellschaft einfach nicht aus dem Stress heraus. Um die finanzielle Not zu mildern, hat der Firmenchef und Mehrheitseigentümer nun vor, die Flotte von Kingfisher Airlines zu verkleinern. Diese besteht zur Zeit aus 64 Fliegern, einem Mix aus Airbus A320, A330 und ATR-Maschinen. 90 Prozent dieser Flugzeuge sind geleast. Die Leasingverträge einiger der Flugzeuge laufen schon in den nächsten Monaten aus. Dass diese Verträge verlängert werden, ist nicht in jedem Fall wahrscheinlich. Wie Kingfisher gemäß der Zeitung Business Standard mitteilt, brauche man signifikante Rabatte, um sich die Flieger weiter leisten zu können. Da nicht alle Leasingpartner dem nachkommen dürften, erwartet man, dass die Flotte sich verkleinert.

Die Finanzprobleme machen allen Vertragspartnern Sorgen. Da dürfte die Meldung, dass die deutsche DVB-Bank zwei A320 von Kingfisher zurück verlangen könnte, nicht unbedingt helfen. Wenn die Fluggesellschaft in nächster Zeit ihre Verpflichtungen gegenüber der auf den internationalen Verkehrsmarkt fokussierten Bank nicht erfülle, dann müsse man die Jets zurück verlangen. Die Situation sei regelrecht «schmerzhaft», so ein Vertreter der Bank gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Kingfisher sei der einzige Vertragspartner im 10-Milliarden-Dollar schweren Luftfahrtportfolio, der Probleme mache.

Konten eingefroren

Wie lange genau Kingfisher Zeit hat, seine Zahlungen zu leisten, erklärte die Bank aber nicht. Kingfisher antwortete, dass man alles daran setze, die Pflichten zu erfüllen, die man gegenüber der DVB und anderen Gläubigern habe. Erst im vergangenen Monat hatte die Airline noch Stress mit indischen Banken. Da man es nicht geschafft hatte, Steuern zu zahlen, die sich aus Aufschlägen auf Ticketpreise ergeben, waren einige Konten der Airline eingefroren worden. Bis März hat sie nun Zeit, die ausstehenden Steuern zu bezahlen, wie das Finanzministerium mitteilte.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Air India am Flughafen: Alles soll überprüft werden.

Nach Absturz von Boeing 787 von Air India: Indien krempelt Aufsicht um

air india airbus a320

Air India flog mit Airbus-Jets mit unkontrollierten Notrutschen

Hochgiftige Schlangen: Der Mann reiste mit ihnen von Thailand nach Indien.

Vipern und Ottern: Mann schmuggelte 49 hochgiftige Schlangen im Aufgabegepäck

Boeing 777 von Indigo mit türkischer Kennung: Indigo hat zwei Maschinen von Turkish Airlines geleast.

Indigo bangt wegen eigener Regierung um Boeing 777 von Turkish Airlines

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg