Da war die Welt noch in Ordnung: Der Kinderchor bei einem Auftritt in Kapstadt.

60 Kinder in A380 erkrankt

Ein krankes Kind kann ganz schön anstrengend sein. Auf dem Flug eines A380 von Emirates von Dubai nach London erkrankten nun 60 Kinder auf einmal.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es waren «unvergessliche Tage» die der Kinderchor Only Kids Aloud aus Wales in Kapstadt verbrachte. Die Kinder traten zweimal mit dem bekannten Opernsänger Bryn Terfel bei den Feierlichkeiten zum Ende der Apartheid vor zwanzig Jahren auf und sangen vor Tausenden Menschen. Unvergesslich - im negativen Sinne - wurde dann auch der Rückflug: 60 der 65 Jungen und Mädchen litten auf dem Rückflug von Dubai nach London unter Durchfall und Erbrechen. Am Flughafen Heathrow warteten bereits mehrere Ambulanzwagen auf die erkrankten Kinder. Eine Chor-Sprecherin erklärte, dass die Kinder auf Infektionen untersucht wurden und einige in ein Krankenhaus transportiert wurden. Mittlerweile sind die erkrankten Kinder aber nach Hause entlassen worden.

Die Kinder waren von Kapstadt nach Dubai geflogen, wo sie in einen Airbus A380 von Emirates Airlines umstiegen. Auf dem Flug begannen dann die Kinder, sich zu übergeben. Als Ursache wird eine Lebensmittelvergiftung vermutet. «Es war ein Höllentrip - für die Kinder und auch die anderen Passagiere», erklärte ein Elternteil. «Offenbar wurden einem nach dem anderen schlecht. Die Crew war großartig, konnte aber auch nicht viel helfen unter den Umständen.»

60 Kinder im Alter zwischen 10 und 14

Ein Sprecher des London Ambulance Service bestätigte den Vorfall: «Um 7:41 Uhr wurden wir benachrichtigt, dass es Kindern an Bord eines Flugzeugs nach London-Heathrow schlecht ging. Vier Ambulanzen, ein Notarzt und ein Gefahrenteam wurden zum Flugzeug geschickt. Sechzig Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren wurden vor Ort behandelt, elf von ihnen wurden ins Hillingdon Hospital gebracht.»

Der A380 von Emirates hat Platz für bis zu 489 Passagiere. Der Doppeldecker hat 17 Toiletten, wovon sieben für die First-Class-Passagiere im Oberdeck reserviert sind.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack