Ryanair-Flieger: Eine Katze hielt die Airline in Rom auf Trab.

EI-DPIKatze besetzt Boeing 737 von Ryanair in Rom und verhindert Flug nach Memmingen

Eine Katze machte es sich zwischen den Kabeln einer Boeing 737 der Billigairline bequem. Das Flugzeug konnte nicht abheben - denn aussteigen wollte das Tier nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Katzen haben ihren eigenen Willen - so viel ist klar. Und das führte jetzt dazu, dass eine Boeing 737 von Ryanair mehr als zwei Tage nicht aus Rom weg kam. Begonnen hatte alles am späten Abend des 31. Januar, als das Flugzeug mit der Registrierung EI-DPI aus Barcelona kommend in Rom landete. Es sollte anschließend von dort aus eigentlich am frühen Morgen Reisende nach Memmingen bringen. Doch als die Fluggäste bereits einstiegen und die Crew Flug FR9025 vorbereitete, hörte man plötzlich ein Miauen aus dem Frachtraum.

Laut einem Bericht der Zeitung The Sun, die sich auf interne Dokumente zum Vorfall bezieht, war die Katze kurz zuvor ins Flugzeug gelangt. Dort hatte sie es sich dann ausgerechnet zwischen Kabeln bequem gemacht. Der Flug musste abgesagt werden. In dem Bericht, aus dem The Sun zitiert, ist zu lesen, dass man versuchte, durch das Entfernen von Paneelen im Frachtbereich die Katze zum Aussteigen zu bewegen. Ohne Erfolg.

Drei Tage am Boden

Schließlich ließ man die Frachttür offen und nach einer Weile entschied das Tier sich von selbst, das Flugzeug wieder zu verlassen. In solchen Fällen ist es üblich, genau zu untersuchen, falls ein eingedrungenes Tier Schaden an sicherheitsrelevanten Stellen angerichtet hat. Erst am Morgen des 3. Februar hob das Flugzeug daher wieder ab - auf Flug FR9025 nach Memmingen. Seither ist es ab dem deutschen Flughafen regelmäßig wieder im Einsatz.

Mehr zum Thema

Die CS-TJR: Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung - und Hamstern.

132 Hamster halten Airbus A321 Neo von Tap am Boden

Alligator schlendert über die Piste

Alligator schlendert über die Piste

ticker-ryanair

Streik bei Ryanair-Bodenabfertigung in Spanien

ticker-unruly-passenger

Randalierer zwingt Ryanair-Flug zur Umkehr – 225 Stunden gemeinnützige Arbeit

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack