Bei einer Kontrolle im Transitbereich des Flughafens München haben Zollbeamte im Koffer eines Reisenden sieben lebende Tunesische Landschildkröten gefunden. Die Tiere waren in leeren Eiscremeboxen aus Kunststoff versteckt, wurden dort ohne Nahrung und Wasser eingesperrt und teilweise mit Klebeband fixiert.
Tunesische Landschildkröten unterliegen den Bestimmungen des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens (Anhang II) sowie der EU-Artenschutzverordnung (Anhang A) und gelten als streng geschützte Tierart. «Da keine artenschutzrechtlichen Dokumente vorgelegt werden konnten, wurde ein Strafverfahren eingeleitet», so ein Sprecher des Hauptzollamts München.
Die Tiere wurden beschlagnahmt und in die Reptilienauffangstation München gebracht, wo sie medizinisch versorgt und untergebracht werden. Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt München.