Die ATR 42-500 von Total Linhas Aéreas: Notlandung in Manaus.

BrasilienFlugzeug kollidiert mit Tapir

Eine Maschine der brasilianischen Regionalairline Total stieß beim Start mit einem Tier zusammen und wurde beschädigt. Es kam zur Notladung.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es passierte am Freitagabend (30. Mai) in der Stadt Coari im nordwestbrasilianischen Bundesstaat Amazonas. Die ATR 42-500 mit 49 Insassen an Bord hatte eben am lokalen Aeroporto de Porto Urucu den Start eingeleitet und beschleunigt, als es plötzlich knallte. Die Turbopropmaschine der Regionalfluglinie Total Linhas Aéreas war offenbar auf der Piste mit einem herumlaufenden Flachlandtapir kollidiert. Dennoch konnte die ATR abheben.

Die Tapire leben im Gebiet wild. Sie sind rund 80 bis 110 Zentimeter hoch und wiegen zwischen 150 und 250 Kilogramm. Kein Wunder, wurde das Fahrwerk des Flugzeuges arg beschädigt. Die Piloten meldeten den Fluglotsen darum ein Problem mit dem Fahrwerk und verlangten eine Notlandung am Ziel Manaus.

Flughafen Manaus gesperrt

In Manaus standen die Rettungskräfte bereit. Bei der Landung ist dann aber nichts passiert. Alle Passagiere konnten ohne Probleme aussteigen. Der Flughafen musste aber für ein paar Stunden gesperrt werden. Rund zwanzig Flüge fielen aus.

Zusammenstöße mit wilden Tieren sind in abgelegenen Flughäfen gar nicht so selten. So wurden auf den Galapagos-Inseln immer wieder geschützte Leguane durch den Flugbetrieb getötet. Deshalb wurde ein Programm geschaffen, um die Piloten zu sensibilisieren.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg