Skizze einer Heckflosse von Peach: Pretty in pink.

Der Kampf um Asien

Nun sind es schon drei: Nach Singapore lancieren zwei weitere gestandene asiatische Airlines eine Billigtochter.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eine hat schon einen Namen: All Nippon Airways bringt seine Biligfluglinie unter dem Namen Peach an den Start. Mit zehn Airbus A320 in leuchtendem lila will die neue Fluggesellschaft ab März 2012 internationale Kurzstrecken ab Osaka bedienen. Die Preise sollen halb so hoch sein wie bei der Konkurrenz, so All Nippon Airways, die bei dem Projekt mit der Hongkonger Investmentfirma First Eastern Investment zusammen spannt. Peach steht für pan–asian, energetic, affordable, cute & cool und happ

Bereits Anfang Mai hatte Singapore Airlines bekanntgegeben, eine eigene Billigairline an den Start zu bringen. Die Ankündigung hatte in de Branche für Aufruhr gesorgt, weil der Schritt auch zu einer Kannibalisierung führen wird. Doch offenbar wollen die gestandenen Anbieter nicht mehr länger zusehen, wie sie Umsätze an die neue Konkurrenz verlieren. Vor fünf Jahren hatten die Billigcarrier einen Marktanteil von 5 Prozent, heute sind es bereits 20 Prozent. Und in den nächsten zehn Jahren dürfte sich der Anteil nochmals verdoppeln, so schätzen Experten.

Doch die Jagd nach Marktanteilen hat ihre Tücken. Das Wachstumspotenzial in Südostasien ist zwar gross. Doch die hohen Kerosinpreise und die schärfere Konkurrenz drohen die Margen aller Anbieter zu erodieren. Dennoch kündigte nun auch noch Thai Airways an, ab Frühling 2012 mit einer eigenen Billigairline Destinationen in zwei bis dreistündiger Flugdistanz zu bedienen. Der Kampf um Asien hat begonnen.

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack