Skizze einer Heckflosse von Peach: Pretty in pink.

Der Kampf um Asien

Nun sind es schon drei: Nach Singapore lancieren zwei weitere gestandene asiatische Airlines eine Billigtochter.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine hat schon einen Namen: All Nippon Airways bringt seine Biligfluglinie unter dem Namen Peach an den Start. Mit zehn Airbus A320 in leuchtendem lila will die neue Fluggesellschaft ab März 2012 internationale Kurzstrecken ab Osaka bedienen. Die Preise sollen halb so hoch sein wie bei der Konkurrenz, so All Nippon Airways, die bei dem Projekt mit der Hongkonger Investmentfirma First Eastern Investment zusammen spannt. Peach steht für pan–asian, energetic, affordable, cute & cool und happ

Bereits Anfang Mai hatte Singapore Airlines bekanntgegeben, eine eigene Billigairline an den Start zu bringen. Die Ankündigung hatte in de Branche für Aufruhr gesorgt, weil der Schritt auch zu einer Kannibalisierung führen wird. Doch offenbar wollen die gestandenen Anbieter nicht mehr länger zusehen, wie sie Umsätze an die neue Konkurrenz verlieren. Vor fünf Jahren hatten die Billigcarrier einen Marktanteil von 5 Prozent, heute sind es bereits 20 Prozent. Und in den nächsten zehn Jahren dürfte sich der Anteil nochmals verdoppeln, so schätzen Experten.

Doch die Jagd nach Marktanteilen hat ihre Tücken. Das Wachstumspotenzial in Südostasien ist zwar gross. Doch die hohen Kerosinpreise und die schärfere Konkurrenz drohen die Margen aller Anbieter zu erodieren. Dennoch kündigte nun auch noch Thai Airways an, ab Frühling 2012 mit einer eigenen Billigairline Destinationen in zwei bis dreistündiger Flugdistanz zu bedienen. Der Kampf um Asien hat begonnen.

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin