Neue Uniformen von Jetblue: Auf der Tragfläche ist viel Platz. Nur dürfen da Passagiere nicht hin.

Weniger Beinfreiheit, kein FreigepäckJetblue erzürnt seine Fans

Jetblue will mehr verdienen. Deshalb verringert die amerikanische Airline die Beinfreiheit und streicht das Freigepäck. Das sorgt bei den Passagieren für Aufruhr.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Bedürfnisse von Passagieren entsprechen nicht immer denen der Aktionäre. Eine Wahrheit, die Jetblue nun stark zu spüren bekommt. Analysten unterstellten der Airline, dass sie nicht ihr volles Gewinn-Potenzial ausschöpft. Darum schwenkt das Management nun auf einen strengen Sparkurs ein. Über die kommenden sechs Jahre soll das Betriebsergebnis um 400 Millionen Dollar steigen.

Das hat Folgen. Jetblue war bis anhin eine der kundenfreundlichsten Airlines auf dem amerikanischen Markt. Sie konnte vor allem mit der großzügigsten Beinfreiheit punkten. Außerdem bot die Fluglinie als einzige ein Freigepäckstück an. Doch die Zeiten sind nun vorbei. Gemäß den Analysten war Konzernchef Dave Barger bis anhin zu bedacht auf die Kundenzufriedenheit.

Auch eine Order bei Airbus wird verschoben

Die Zügel sollen ab 2016 angezogen werden. Dann werden nämlich die 130 Airbus A320 von Jetblue mit je 15 zusätzlichen Sitzen ausgestattet. Das bedeutet eine zusätzliche Kapazität von zehn Prozent und verringert den Sitzabstand für die Passagiere von 88 auf 84 Zentimeter. Damit ist Jetblue allerdings immer noch die amerikanische Airline, mit der grössten Beinfreiheit. Zudem müssen Kunden in Zukunft für jedes Gepäckstück zahlen.

Auch in Sachen Bestellungen zieht Jetblue Konsequenzen: Eine für die Jahre 2016 bis 2018 geplante Order bei Airbus wurde auf die Periode 2022 bis 2023 verschoben. Die acht bestellten A320 werden zudem durch die grösseren A321 ersetzt. Obwohl all diese Maßnahmen auf den ersten Moment kostenintensiv scheinen, zumal Jetblue mit der höheren Kapazität einen vierten Flugbegleiter an Bord all ihrer A320 nehmen muss, rechnen die Analysten bereits 2019 mit Zusatzeinnahmen von 100 Millonen Dollar.

«Die schlechteste Entscheidung überhaupt»

Grosses Vorbild für die Jetblue-Aktionäre ist die Billig-Airline Spirit. Hier zahlen Kunden nur das was sie auch wirklich benötigen. Inbegriffene Services gibt es keine. Gepäck, Essen, ja sogar Bord-TV – für alles zahlt der Passagier drauf. So wurde Spirit zur profitabelsten Airline auf dem amerikanischen Markt, gleichzeitig aber auch zu einer der unbeliebtesten.

Natürlich blieben die Ankündigungen von Jetblue seitens der Kunden nicht unkommentiert. Als die Meldungen um weniger Beinfreiheit und zusätzlichen Kosten für Gepäck bekannt wurden, etablierte sich sofort der Hashtag #jetbluefail, unter dem viele ihrem Ärger Luft machten. Die Wut der Kunden überraschte Marketingmanager Marty St. George. Er sagte gegenüber dem Daily Herald: «Wir sehen die Veränderungen als Upgrade. Vielleicht waren wir naiv, aber ich bin erstaunt, dass wir so aufs Dach bekommen.» Und das bekommen Sie auf Twitter ungefiltert.

Mehr zum Thema

ticker-jetblue

Jetblue enthüllt farbenfrohe Sonderlackierung für Airbus A320 zu Ehren von Puerto Rico

ticker-jetblue

Airbus A320: Jetblue präsentiert neue Sonderlackierung zur Ehre der New York Jets

ticker-jetblue

Airbus A220 von Jetblue trifft mit Flügelspitze Terminal

ticker-jetblue

Jetblue baut in Fort Lauderdale massiv aus

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin