Manuel Hilty, CEO bei Nezasa
Sieben Fragen an ...

«Jeder Landeanflug ist Vorfreude pur»

Manuel Hilty, CEO bei Nezasa in Zürich, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Das ist schon eine Weile her. Da ging es nach Berlin, weil dort die ITB stattfinden sollte. Diese musste leider abgesagt werden, aber aufgrund von Terminen flog ich dann dennoch.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Eigentlich immer die Nächste, welche ich besuchen darf. Ich habe keine Destination, zu welcher es mich immer wieder zurückzieht, sondern sehe gern stets neue Orte.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Jeder Landeanflug auf eine attraktive Destination ist etwas Wunderschönes. Das ist Vorfreude pur.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Letztes Jahr waren wir mit der Familie in Florida auf Verwandtenbesuch. Am vermeintlichen Rückreisetag verbrachten wir dann mit 2 kleinen Kindern fast 10 Stunden im Flughafen Fort Lauderdale, davon ca. 3.5 Stunden angeschnallt im Flugzeug auf der Rollbahn, nur um dann schlussendlich wieder mit dem Gepäck den Flughafen zu verlassen, weil aufgrund der Wetterverhältnisse die Rückreise nicht möglich war. Wir hatten noch Glück im Unglück: die Kinder blieben erstaunlich entspannt, aber ein verlorener Tag wars trotzdem.

5. Fenster oder Gang?

Eindeutig: Fenster!

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Zürich, dort muss ich nie umsteigen.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Leider weiß ich das aufgrund der aktuellen Lage noch nicht. Ich hoffe aber, dass ich bald wieder mal unsere Kollegen und Kolleginnen in Lissabon besuchen kann, wenn es die Lage erlaubt.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Katrin Rieger, Bereichsdirektorin bei HanseMerkur Reiseversicherung AG

«Mein Handyspeicher ist voll mit Fotos von Wolken, Tragflächen und Triebwerken»

Dovile Venckute, Markt-Expertin bei Lithuania Travel

«Nach dem Flug wurden wir mit einer Flasche Wein begrüßt»

Isabella Reichl, Head of Brand Management & Marketing Communication bei Austrian Airlines

«Wir hatten einmal eine Hochzeit an Bord»

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einem Brand. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack