Manuel Hilty, CEO bei Nezasa

Sieben Fragen an ... «Jeder Landeanflug ist Vorfreude pur»

Manuel Hilty, CEO bei Nezasa in Zürich, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Das ist schon eine Weile her. Da ging es nach Berlin, weil dort die ITB stattfinden sollte. Diese musste leider abgesagt werden, aber aufgrund von Terminen flog ich dann dennoch.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Eigentlich immer die Nächste, welche ich besuchen darf. Ich habe keine Destination, zu welcher es mich immer wieder zurückzieht, sondern sehe gern stets neue Orte.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Jeder Landeanflug auf eine attraktive Destination ist etwas Wunderschönes. Das ist Vorfreude pur.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Letztes Jahr waren wir mit der Familie in Florida auf Verwandtenbesuch. Am vermeintlichen Rückreisetag verbrachten wir dann mit 2 kleinen Kindern fast 10 Stunden im Flughafen Fort Lauderdale, davon ca. 3.5 Stunden angeschnallt im Flugzeug auf der Rollbahn, nur um dann schlussendlich wieder mit dem Gepäck den Flughafen zu verlassen, weil aufgrund der Wetterverhältnisse die Rückreise nicht möglich war. Wir hatten noch Glück im Unglück: die Kinder blieben erstaunlich entspannt, aber ein verlorener Tag wars trotzdem.

5. Fenster oder Gang?

Eindeutig: Fenster!

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Zürich, dort muss ich nie umsteigen.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Leider weiß ich das aufgrund der aktuellen Lage noch nicht. Ich hoffe aber, dass ich bald wieder mal unsere Kollegen und Kolleginnen in Lissabon besuchen kann, wenn es die Lage erlaubt.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Katrin Rieger, Bereichsdirektorin bei HanseMerkur Reiseversicherung AG

«Mein Handyspeicher ist voll mit Fotos von Wolken, Tragflächen und Triebwerken»

Dovile Venckute, Markt-Expertin bei Lithuania Travel

«Nach dem Flug wurden wir mit einer Flasche Wein begrüßt»

Isabella Reichl, Head of Brand Management & Marketing Communication bei Austrian Airlines

«Wir hatten einmal eine Hochzeit an Bord»

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies