Jat Airways: Vielen Angestellten droht die Kündigung.

Hoffnung für Serbiens JAT?

Die serbische Fluglinie pfeift auf dem letzten Loch. Doch offenbar hat man nun Geldgeber gefunden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Auch Serbien hat es nicht einfach mit seiner Nationalairline. Im Dezember scheiterte die Regierung das dritte Mal daran, JAT Airways zu privatisieren. Im Dezember zog sich der einzige potentielle Investor, Baltic Aviation, aus der Ausschreibung zurück. Schon 2008 hatte Belgrad eine Privatisierungsausschreibung gestartet. 51 Millionen Euro hätte der potenzielle Partner damals für den 51-prozentigen Anteil an der Fluggesellschaft zahlen müssen. Für das Angebot fand sich allerdings kein Käufer. 2010 waren Verhandlungen mit Turkish Airlines gescheitert.

Jetzt wollte sich die Regierung überlegen, wie man weiter mit der maroden Airline verfährt. Und hat offenbar schon einen Plan. Wie der Fernsehsender B92 berichtet, spricht die Fluggesellschaft mit einer Gruppe von Investoren, die rund 30 Millionen Euro einschießen wollen, um aus JAT eine neue Airline zu machen.

Radikale Einschnitte

Das wäre die Hälfte des nötigen Geldes, den anderen Teil soll die Regierung bereitstellen. Infrastrukturminister Milutin Mrkonjić kündigte an, dass man mit Hilfe der Geschäftsleute noch bis zum Frühling eine neue serbische Airline formen würde. Die Investoren kommen von drei großen serbischen Unternehmen: Miroslav Miskovic ist Präsident der Delta Holding, Miodrag Kostic der MK Group und Miroslav Bogicevic gehört Farmakom MB.

Wie Kostic gegenüber B92 sagte, würde der Neustart bedeuten, die Flotte der Fluglinie massiv zu verjüngen. Aber auch die Angestellten würden es zu spüren bekommen. Die Zahl der Mitarbeiter würde sich von 1200 auf 400 verringern. Mit diesen radikalen Maßnahmen sei es möglich, bis 2015 wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Doch ganz in Stein gemeißelt ist das alles noch nicht. Heute Montag (06.02.) widersprach Premierminister Mirko Cvetković den Gerüchten und damit auch seinem Infrastrukturminister. Es sei weiterhin nicht klar, wie man mir der Fluggesellschaft umgeht, so Cvetković gemäß Balcans.com.

Mehr zum Thema

Die Potez 29 von Aeroput vor dem Start im Februar 1928.

Es begann mit einem Doppeldecker

Im Juli 2013 stieg Etihad bei der serbischen JAT ein. Die Golfairline repositionierte sie als Air Serbia.

Air Serbia bekommt neue Flieger

Boeing B737 von Jat: Bald neue Lackierung.

Jat wird zu Air Serbia

Flieger von Jat Airways: Bald mit Etihad im Codeshare

Etihad an Jat Airways interessiert

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack