Ethisches Verhalten nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Fairtrade gehandelte Waren, Essen aus Bio-Anbau und natürlich ein geringer CO2-Ausstoß sind immer mehr Menschen wichtig. Auch Kundinnen und Kunden von Airlines.
Essensverzicht wird zur ethischen Frage
Eine davon hat jetzt Japan Airlines vorgestellt. Die Fluggesellschaft bittet ihre Passagier:innen, auf ihre Bordmahlzeit zu verzichten. Die Begründung: Es sei die ethische Wahl. Die Japaner nennen den Service JAL Ethical Choice Meal Skip Option.
Japan Airlines erklärt, dass dieser Service dazu beitragen werde, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Reisenden ermögliche der Verzicht auf das Essen an Bord zudem, dass sie sich bequemer in der Kabine ausruhen können, ohne Unterbrechungen. Das werde besonders auf Nachtflügen geschätzt, so die Airline.
Spende für jedes gesparte Menü
Die Option kann bereits während der Buchung oder bis spätestens 25 Stunden vor Abflug in der Buchungsverwaltung ausgewählt werden. Verfügbar ist die Option in allen Buchungsklassen. Die Fluggesellschaft spendet für jedes abgewählte Essen «einen bestimmten Betrag» für Schulmahlzeitenprogramme in Entwicklungsländern.